Inspired by Nature – Enabled by Science: Das Wichtigste vom GDI-Trendtag Wir stehen vor einem neuen Zeitalter, dem der Biologisierung. Die Wissenschaft schafft die Basis für diese nächste Technologie, für die Ökonomie, die Gesellschaft und die Natur. Wer wissen will, wohin... Geschäftsmodelle Gesellschaft Nachhaltigkeit Technologie März 24, 2023 TREND-UPDATES
Tobias Rees: Warum die Natur zur neuen Technologie wird Unser modernes Konzept der Realität beruhe auf der Differenz zwischen Natur, Mensch und Technik, meint Tobias Rees, CEO des Forschungsinstituts «Transformations of the Human», das Philosophie, Kunst u... Nachhaltigkeit Technologie März 24, 2023 TREND-UPDATES
Christina Agapakis: Die reale Welt der Biotechnologie In der Industrie gibt es immer noch eine ölbasierte Logik und Logistik. Die Synthetische Biologie hingegen ist sehr offen für die Synthese nicht nur von Bioprodukten, sondern auch für die Synthese von... Nachhaltigkeit Technologie März 24, 2023 TREND-UPDATES
Ferdinand: Ludwig:«Wer einen Baum pflanzt, ist ein Visionär» Tagesanzeiger: Herr Ludwig, leben Sie in einem Haus aus Bäumen? Ferdinand Ludwig: Nein, ich wohne ganz klassisch, in einer Stadtwohnung in München. Natürlich träume ich davon, in einem lebenden Haus z... Nachhaltigkeit März 20, 2023 TREND-UPDATES
Frans Schepers: «Wir haben das Vertrauen in die Natur verloren» «Die Idee von Rewilding ist zehn bis zwölf Jahre alt. Dabei geht es um einen Paradigmenwechsel, die Natur im grossen Masstab wiederherzustellen», sagt Frans Schepers im Video-Interview mit dem GDI. Du... Nachhaltigkeit März 20, 2023 TREND-UPDATES
Christina Agapakis: «Biologie ist das Wichtigste in unserem Leben.» Migros Magazin: Wie funktioniert [Ihre Arbeit]? Christina Agapakis: Wir behandeln dafür die DNA wie einen Code, den man programmieren kann. Jedes Lebewesen besitzt DNA. Sie ist sozusagen die Festplatt... Nachhaltigkeit Technologie März 20, 2023 TREND-UPDATES
Vegane Ernährung: Von Subkultur zum Supertrend? Strikt vegan ernähren sich zwar immer noch weniger als 1%, doch ihr Anteil steige stark an, meint GDI-Researcherin Christine Schäfer in der Sendung «SRF Puls» . Der Trend sei noch lange nicht vorbei. ... Food Gesellschaft Gesundheit Nachhaltigkeit März 3, 2023 TREND-UPDATES
Baubotanik: Von urbanen Wäldern und Baumhäusern Ferdinand Ludwig revolutioniert die Architekturwelt mit seinen hybriden Bauwerken, die aus lebenden Bäumen bestehen. Als Professor für Grüne Technologien und Landschaftsarchitektur an der Technischen ... Nachhaltigkeit Technologie Wohnen Feb. 14, 2023 TREND-UPDATES
DNA-Datenspeicher statt Serverbank: ein Weg zur CO2-Neutralität? In unserer vernetzten Welt sind wir allgegenwärtig von Daten umgeben. Wir erzeugen Daten, wir nutzen sie, und wir speichern sie in immer grösserem Ausmass. Das hat seinen Preis: Die Datenspeicherung k... Digitalisierung Nachhaltigkeit Technologie Jan. 31, 2023 TREND-UPDATES
«Veganuary»: Hype oder sinnvoller Verzicht? «Veganuary» ist ein Kofferwort aus «vegan» und «January» (Januar). Die gleichnamige Organisation in England rief die Kampagne 2014 ins Leben. Sie will Menschen dazu ermuntern, einen Monat lang vegane ... Food Gesundheit Konsum Nachhaltigkeit Jan. 19, 2023 TREND-UPDATES
Wird das die neue Landwirtschaft? Konventionelle Landwirtschaft steht zunehmend in der Kritik. Zu viel Nutzfläche, zu hoher Wasserverbrauch und zu schädliche Pestizide. Einen ganz anderen Weg wollen drei israelische Start-Ups aus der ... Food Nachhaltigkeit Technologie Jan. 19, 2023 TREND-UPDATES
Der Natur freien Lauf lassen? «Rewilding» ist ein Begriff, der erst vor gut zehn Jahren Einzug fand. Doch was bedeutet er eigentlich? Laut Frans Schepers, der lange beim WWF Niederlande für internationale Naturschutzprogramme zust... Nachhaltigkeit Jan. 18, 2023 TREND-UPDATES