ZUKUNFTSFORSCHUNG AM GDI

In Zeiten rasanten und tiefgreifenden Wandels benötigen Organisationen und die Gesellschaft ein solides Wissensfundament, wie die Zukunft aussehen könnte. Es braucht Geschwindigkeit und Flughöhe, um den richtigen Weg in eine bislang ungewisse Zeit zu erkennen und einzuschlagen.  

Unser Think Tank ist eine unabhängige Forschungsinstitution, die Entscheider-relevante Erkenntnisse mit positivem Nutzen für die Zukunft von Mensch, Gesellschaft und Umwelt produziert.

Unser interdisziplinäres Team von Forscherinnen und Forschern setzt sich kritisch mit dem Morgen  auseinander und zeigt neue Möglichkeitsräume für eine nachhaltige Zukunft auf. Im Zentrum unserer Forschung stehen Veränderungen von Strukturen, Prozessen, Verhaltensweisen und Werten sowie deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

UNSERE FOKUSTHEMEN 

Wir forschen zu den Themen Handel, Ernährung und Gesundheit – Bereiche, die uns alle betreffen und die sich im ständigen Wandel befinden. 

HANDEL

Mit der Zukunft des Handels und des Konsums beschäftigen wir uns seit der Gründung des Gottlieb Duttweiler Instituts im Jahr 1963. Wir erforschen, wie sich technologische, ökonomische und soziale Entwicklungen auf den Handel auswirken, wir identifizieren und bewerten neue Geschäftsmodelle im Einzelhandel, und wir analysieren, wodurch das Verhalten der Konsumentinnen und Konsumenten geprägt wird – und wie es verändert werden kann. 

ERNÄHRUNG

Die Ernährung und Lebensmittel bilden einen Grundbestandteil des Alltags jedes Menschen. Wir erforschen die Trends auf allen Ebenen des Wertschöpfungsnetzwerks. Von der Produktion und Verarbeitung, über den Transport und Vertrieb bis hin zu den Essgewohnheiten der Zukunft. Diese Fragen beleuchten wir sowohl aus Sicht der Konsumentinnen, wie auch der Produktion, des Handel, des Vertrieb und der Gastronomie.      

GESUNDHEIT

Gesundheit und Wohlbefinden haben sich in immer älter werdenden Gesellschaften zu einem globalen Wachstumsmarkt entwickelt. Durch die Digitalisierung entstehen zudem beständig neue Werkzeuge für Selbstoptimierung, die unsere Gesundheit und unser Verhalten verändern. Deshalb forschen wir insbesondere entlang der Berührungspunkte zwischen Gesundheit, Ernährung, Fitness und Selbstoptimierung.


UNSERE METHODEN

Unsere Arbeitsweise ist wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär. Unsere Forschung basiert auf systematischen Literaturrecherchen, die verschiedene Fachgebiete und Perspektiven berücksichtigen. Wir nutzen etablierte Theorien und Modelle zum Beispiel der Sozialwissenschaften und der Volkswirtschaftslehre, um die Treiber und Dynamiken des Wandels zu verstehen. Wir analysieren Primär- und Sekundärdaten und generieren empirische Erkenntnisse mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden wie Interviews, Umfragen und Experimenten. Mit Hilfe von Szenariotechniken und Storytelling wagen wir den fundierten Blick in die Zukunft und validieren unsere Ergebnisse in Workshops mit renommierten ExpertInnen und relevanten Stakeholdern.

Das zeichnet unsere Forschung aus:                

  • Wir arbeiten nicht im Elfenbeinturm, sondern liefern konkrete Handlungsempfehlungen und Impulse für die Zukunftsgestaltung.
  • Wir fördern den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren und Disziplinen.
  • Wir schaffen Räume für Diskussion und Inspiration.

UNSERE PUBLIKATIONEN UND VERANSTALTUNGEN

Wir teilen unsere Erkenntnisse mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Form von Studien, Büchern, Podcasts, Videos und Trend-Updates. Wir laden Experten und Meinungsführerinnen aus aller Welt zu unseren Konferenzen ein, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu diskutieren.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Dr. Johannes C. Bauer

Head of Think Tank, Member of the Executive Board

 johannes.bauer@gdi.ch

 +41 44 724 62 08 

WEITERE THEMEN

Forschungsauftrag

Eine GDI-Auftragsstudie liefert Ihnen Zukunftsszenarien sowie Handlungs-optionen für Ihr Unternehmen.

Anfragen

Referenten buchen

Unsere ForscherInnen sind international gefragte Speaker und referieren regelmässig.

Referent auswählen

Unsere Konferenzen

Das GDI richtet Tagungen zu Trends in Handel, Konsum und Gesellschaft aus.

mehr erfahren