Ferdinand: Ludwig:«Wer einen Baum pflanzt, ist ein Visionär» Tagesanzeiger: Herr Ludwig, leben Sie in einem Haus aus Bäumen? Ferdinand Ludwig: Nein, ich wohne ganz klassisch, in einer Stadtwohnung in München. Natürlich träume ich davon, in einem lebenden Haus z... Sustainability Mar 20, 2023
Frans Schepers: «Wir haben das Vertrauen in die Natur verloren» «Die Idee von Rewilding ist zehn bis zwölf Jahre alt. Dabei geht es um einen Paradigmenwechsel, die Natur im grossen Masstab wiederherzustellen», sagt Frans Schepers im Video-Interview mit dem GDI. Du... Sustainability Mar 20, 2023
Christina Agapakis: «Biologie ist das Wichtigste in unserem Leben.» Migros Magazin: Wie funktioniert [Ihre Arbeit]? Christina Agapakis: Wir behandeln dafür die DNA wie einen Code, den man programmieren kann. Jedes Lebewesen besitzt DNA. Sie ist sozusagen die Festplatt... Sustainability Technology Mar 20, 2023
"Anatomy of a Breakthrough" – or how to get unstuck Almost anyone can feel stuck in some way. Whether you're going through a midlife crisis, struggling with writer's block or trapped in a thankless job, your feelings are usually a mix of anxiety, insec... Society Mar 15, 2023
Vegane Ernährung: Von Subkultur zum Supertrend? Strikt vegan ernähren sich zwar immer noch weniger als 1%, doch ihr Anteil steige stark an, meint GDI-Researcherin Christine Schäfer in der Sendung «SRF Puls» . Der Trend sei noch lange nicht vorbei. ... Food Health Society Sustainability Mar 3, 2023
Baubotanik: Von urbanen Wäldern und Baumhäusern Ferdinand Ludwig revolutioniert die Architekturwelt mit seinen hybriden Bauwerken, die aus lebenden Bäumen bestehen. Als Professor für Grüne Technologien und Landschaftsarchitektur an der Technischen ... Housing Sustainability Technology Feb 14, 2023
Wie die Informationstechnologie Einfluss auf das Klima hat Die Klimaauswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) waren in den vergangenen Jahren Gegenstand zahlreicher Studien.Der Schwerpunkt lag häufig auf der Berechnung des Treibhausga... Digitisation Feb 3, 2023
Nutrition and depression: new evidence "You are what you eat" - the aphorism attributed to the "gastrosopher" Brillat-Savarin has recently been further substantiated. Researchers have long suspected a connection between our diet and our me... Food Health Feb 3, 2023
Video: The Synthetic Kingdom Credits: Cath Elliot Alexandra Daisy Ginsberg is certain: the synthetic kingdom is part of our new nature. "How can we distinguish between natural and unnatural when synthetic biology creates life fro... Technology Feb 3, 2023
DNA data storage instead of server banks: a path to CO2 neutrality? In our connected world, we are constantly surrounded by data. We generate data, use it, and store it on an ever-increasing scale. This comes at a price: data storage could soon account for 20% of glob... Digitisation Sustainability Technology Jan 31, 2023
«Veganuary»: Hype oder sinnvoller Verzicht? «Veganuary» ist ein Kofferwort aus «vegan» und «January» (Januar). Die gleichnamige Organisation in England rief die Kampagne 2014 ins Leben. Sie will Menschen dazu ermuntern, einen Monat lang vegane ... Consumption Food Health Sustainability Jan 19, 2023
Will this become the new agriculture? Conventional agriculture is increasingly criticised. Too much farming land, too much water consumption and too harmful pesticides. Three Israeli start-ups from the food tech scene want to take a compl... Food Sustainability Technology Jan 19, 2023