Die Macht von Nudges und KI im E-Commerce Ein zentraler Aspekt der Verhaltensforschung im Onlinehandel ist die Nutzung von «Nudges», kleinen Anstössen, um das Kaufverhalten zu lenken. Diese reichen von Kundenempfehlungen bis zur Reduzierung v... Handel Technologie Mai 14, 2024
Esskultur versus Zellkultur – Warum die Schweiz (noch) nicht bereit ist für Laborfleisch Ein Käse- und Wurstland Die Schweizer Esskultur ist geprägt von tierischen Produkten – Cervelas, Käsefondue, Raclette, Milchschoggi oder Zürcher Geschnetzeltes sind (noch) selten vegan. Herr und Frau... Food Nachhaltigkeit Mai 14, 2024
Vor wem muss Amazon sich fürchten? «Fortune»-Journalist Del Rey an der GDI-Handelstagung Jason Del Rey ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist tätig und hat in den letzten zehn Jahren über Amazon, Walmart und die E-Commerce-Branche berichtet. Sein Buch «Winner Sells All: Amazon,... Handel Technologie Apr. 24, 2024
Yannick Blättler: «Unternehmen müssen ein starkes digitales Ohr entwickeln» GDI: Herr Blättler, die Generation Z der heute 15- bis 25-Jährigen isst und trinkt seit ebenso langer Zeit – und wird das noch einige Jahrzehnte weiter tun. Warum sollte sie gerade jetzt für die Food-... Food Gesellschaft Apr. 18, 2024
Marta Messa: «Wir können die Lebensmittelsysteme von unten nach oben verändern» Eine Umgestaltung der Lebensmittelsysteme sei von entscheidender Bedeutung, um die Grenzen des Wachstums zu überwinden und den sozialen Wohlstand zu fördern und gleichzeitig die planetarischen Grenzen... Food Nachhaltigkeit Apr. 17, 2024
Keine Innovation im Handel mehr verpassen mit dem GDI Retail Radar Mit der Zukunft des Handels und des Konsums beschäftigen wir uns seit der Gründung des Gottlieb Duttweiler Instituts im Jahr 1963. Wir erforschen, wie sich technologische, ökonomische und soziale Entw... Handel Technologie Apr. 11, 2024
«Wir verschieben die Grenzen im Handel» «Wenn wir uns ansehen, was in den letzten 5-10 Jahren passiert ist, hätte niemand je an TikTok gedacht und daran, wie es die Art und Weise, wie die Generation Z Kontakte knüpft und wie sie einkauft, v... Handel Apr. 10, 2024
Neue GDI-Studie: Das Zeitalter der Biologie Tierfreies Fleisch, Treibstoff aus Algen und Beton aus Bakterien? Das langfristige Ziel der Bioökonomie ist eine Kreislaufwirtschaft mit biobasierten Herstellungsprozessen und nachwachsenden Materiali... Gesellschaft Nachhaltigkeit Technologie Apr. 9, 2024
Warum wir essen, was wir essen Woher stammen kulinarische Gewohnheiten und Abneigungen? Unsere Esskultur entscheidet darüber, wie wir uns ernähren, ob wir kochen oder bestellen, in Gesellschaft oder alleine vor dem Fernseher essen,... Food Apr. 4, 2024
Video-Interview mit «Woebot»-Gründerin Alison Darcy In der heutigen schnelllebigen Welt sind psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen immer häufiger anzutreffen. Eine herkömmliche Therapie kann zwar unglaublich effektiv sein, aber der sch... Gesundheit Technologie Apr. 2, 2024
Warum Food-Innovationen so lange brauchen Autor: Davide Brunetti Ob nun ChatGPT, TikTok oder Instagram, die Erfolge der Tech-Industrie prägen die Erwartungen und geben das Innovationstempo vor, an dem sich andere Branchen messen. Doch AI und ... Food März 7, 2024
Was Daten über unsere Gesundheit sagen Wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Im Podcast der ÖKK taucht GDI-Senior-Researcher Jakub Samochowiec tief in die Welt der digitalen Helfer in der Medizin ein und enthüllt faszinierende Erkenntniss... Gesundheit Technologie März 6, 2024