DNA-Datenspeicher statt Serverbank: ein Weg zur CO2-Neutralität? In unserer vernetzten Welt sind wir allgegenwärtig von Daten umgeben. Wir erzeugen Daten, wir nutzen sie, und wir speichern sie in immer grösserem Ausmass. Das hat seinen Preis: Die Datenspeicherung k... Digitalisierung Nachhaltigkeit Technologie Jan. 31, 2023 TREND-UPDATES
«Veganuary»: Hype oder sinnvoller Verzicht? «Veganuary» ist ein Kofferwort aus «vegan» und «January» (Januar). Die gleichnamige Organisation in England rief die Kampagne 2014 ins Leben. Sie will Menschen dazu ermuntern, einen Monat lang vegane ... Food Gesundheit Konsum Nachhaltigkeit Jan. 19, 2023 TREND-UPDATES
Wird das die neue Landwirtschaft? Konventionelle Landwirtschaft steht zunehmend in der Kritik. Zu viel Nutzfläche, zu hoher Wasserverbrauch und zu schädliche Pestizide. Einen ganz anderen Weg wollen drei israelische Start-Ups aus der ... Food Nachhaltigkeit Technologie Jan. 19, 2023 TREND-UPDATES
Der Natur freien Lauf lassen? «Rewilding» ist ein Begriff, der erst vor gut zehn Jahren Einzug fand. Doch was bedeutet er eigentlich? Laut Frans Schepers, der lange beim WWF Niederlande für internationale Naturschutzprogramme zust... Nachhaltigkeit Jan. 18, 2023 TREND-UPDATES
Arbeitspapier: Baustelle Demokratie Die Organisation Freedom House meldete 2022 zum 16. Mal in Folge einen Verlust von Demokratie weltweit. Demokratie ist unter Druck. Auch in der Schweiz gibt es mehr Handlungsbedarf, als wir uns einges... Digitalisierung Gesellschaft Jan. 13, 2023 TREND-UPDATES
Zeitstrahl: Wir stehen am Anfang des Zeitalters der Biologie Das zukünftige Wirtschaftssystem wird immer mehr auf der Biologie basieren. Der wissenschaftliche Fortschritt verspricht ungeahnte Möglichkeiten, um die Nahrungsmittelproduktion zu steigern, Krankheit... Geschäftsmodelle Nachhaltigkeit Technologie Jan. 6, 2023 TREND-UPDATES
Und wenn wir mit Tieren sprechen könnten? Die Ziele sind hoch gesteckt. Das gemeinnützige Earth Species Project (ESP) will eine Software entwickeln, die Sprachen im gesamten Tierreich verstehen hilft, artenunabhängig vom Wurm bis zum Wal. Die... Digitalisierung Nachhaltigkeit Technologie Jan. 6, 2023 TREND-UPDATES
Wie Nahrungsmittel psychisch krank machen – oder gesund Wenn sie ihre Ernährung optimieren wollen, geht es den meisten Menschen um Gewichtsverlust, Fitness, die Gesundheit des Herzens und Langlebigkeit. Doch was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unseren ... Food Gesundheit Konsum Jan. 6, 2023 TREND-UPDATES
Wie Biofabrikation hilft, die Umwelt zu retten Die Rohstoffe des Planeten werden knapper, ganze Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Ein Umdenken ist unausweichlich. Doch wie? Eine wichtige Rolle könnte die Bioökonomie spielen. In einem Video erkl... Technologie Jan. 5, 2023 TREND-UPDATES
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Künstliche Intelligenz hilft schon heute bei der Entwicklung neuer Medikamente und Therapien oder beim Design neuer Produkte. Schnellere und bessere Ergebnisse erzielen die Algorithmen allerdings nich... Digitalisierung Dez. 13, 2022 TREND-UPDATES
Karin Frick beschreibt das neue Zeitalter der Biophilie Wir beobachten eine Zeitenwende: vom technologischen zum biotechnologischen Zeitalter. Karin Frick, Principal Researcher am GDI, erklärt in einem Video, warum das so ist. Die Biologie werde zur neuen ... Nachhaltigkeit Technologie Dez. 5, 2022 TREND-UPDATES
Die Proteinwende: Welche Branchen sind betroffen? Tierische Proteine müssen nicht komplett aus unserem Speiseplan verschwinden, um ein nachhaltiges Ernährungssystem zu gewährleisten. Es wird auch weiterhin Wildbestände geben, die reguliert werden müs... Food Gesundheit Nachhaltigkeit Selbstoptimierung Dez. 5, 2022 TREND-UPDATES