Vom Selfie zum digitalen Double In Zukunft werden Selfies, angereichert mit immer mehr Daten, weit mehr als ein Abbild eines äusseren Zustands sein. Algorithmen werden uns dadurch schon bald besser lesen können, als jede Psychiaterin. Selbstoptimierung Technologie Juni 22, 2018
LSD als Lebenshilfe Paul Austin nimmt LSD in Mikrodosen ein. Sie würden ihm das gesamte Leben erleichtern, so der US-Unternehmer. Was das genau bedeutet, erklärte er am GDI-Trendtag gegenüber dem 3sat-Wissenschaftsmagazin «Nano». Selbstoptimierung Mai 28, 2018
GDI-Podcast: «Super you» Cyborgismus, Flow-Zustand oder LSD-Microdosing: die Mittel, um das Beste aus sich herauszuholen, werden immer vielfältiger. Ist eine Entwicklung in Richtung Selbstoptimierung überhaupt noch aufhaltbar? Antworten liefert der neuste GDI-Podcast. Selbstoptimierung Mai 17, 2018
Biofeedback ersetzt Umfragen und Likes Alle grossen Tech-Unternehmen investieren heute in die Erforschung von künstlicher emotionaler Intelligenz. Mit der automatischen Gefühlserkennung wird die Kundenzufriedenheit endgültig zum Mass aller Dinge, schreiben GDI-Forscher in der Studie «Wellness 2030». Selbstoptimierung Technologie Apr. 19, 2018
Steven Kotler über Höchstleistung durch Gehirn-Hacking Steven Kotler ist Mitgründer und Forschungsdirektor für das Flow Genome Projekt und Autor von «Stealing Fire». Am 14. Europäischen Trendtag sprachen wir mit ihm über sein lebensveränderndes Flow-Erlebnis und wie Leute lernen können, in den Flow zu gelangen. Selbstoptimierung März 18, 2018
Jo Marchant: Wie Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen Die Microbiologin und Wissenschaftsjournalistin Jo Marchant untersucht, wie sich positive Gedanken auf unsere Gesundheit auswirken. Im Interview vom GDI-Trendtag beschreibt sie, wie Placebos wirken. Selbstoptimierung März 18, 2018
Das Wichtigste vom GDI-Trendtag 2018 Von LSD-Kurztrips zur Selfie-Generation: Am 14. Europäischen Trendtag referierten international renommierte Gäste über die wachsenden Märkte der Selbstoptimierung. Eine Zusammenfassung. Gesundheit Selbstoptimierung März 17, 2018
Stefano Mancuso: «Der Mensch kann viel bei Pflanzen abschauen» Während Menschen über fünf Sinne verfügen, schätzt der Pflanzenforscher Stefano Mancuso die Wahrnehmungsmöglichkeiten der Pflanzen auf über 20. Diese Fähigkeiten könnten in Zukunft auch dem Menschen nützen, sagt er im Video. Selbstoptimierung März 6, 2018
GDI-Podcast: Eine neue Ära der Selbstoptimierung Eine neue Ära der Selbstoptimierung hat begonnen. Bio-Hacking und Bio-Feedback werden in Zukunft helfen, uns selbst zu verbessern. Wie der neue Daten-Buddhismus uns glücklich machen wird, erklären wir im neuen Podcast. Selbstoptimierung März 6, 2018
Wellness 2030: Glück durch Technologie Wie werden wir in Zukunft glücklich? Welche Technologien unterstützen uns dabei? Die neue GDI-Studie «Wellness 2030» nennt die neusten Möglichkeiten. Und am 14. März diskutieren wir am GDI-Trendtag über neue Techniken zur Selbsterweiterung. Selbstoptimierung Feb. 21, 2018
Selfie: Eine Geschichte der Selbstbesessenheit Wir fotografieren uns selbst, kuratieren unsere Social-Media-Präsenz, sind geradezu besessen von uns selbst. Das mache uns krank, sagt der Journalist Will Storr in seinem Buch «Selfie» und in einem Video. Am 14. März 2018 sprach er am GDI-Trendtag. Selbstoptimierung Feb. 8, 2018
David Bosshart: «Biohacking ist die Abkürzung ins Glück» Wir sind dabei, unseren biologischen Code zu entschlüsseln. Können wir bald die Energie von 10’000 Stunden Meditation mit einem Klick downloaden? Wie werden wir in Zukunft glücklich? Dies fragte GDI-CEO David Bosshart in einem Video-Referat, welches am Wellness Summit in New York gezeigt wurde. Selbstoptimierung Technologie Jan. 25, 2018