Künstlich und doch kreativ? Wie KI die Entwicklung neuer Ideen unterstützen kann Studien zeigen, dass trotz erhöhter Forschungsausgaben weniger innovative und bahnbrechende Ideen entwickelt werden. Die grosse Hoffnung, das Innovationstempo wieder zu beschleunigen, liegt in der kün... Technologie Okt. 28, 2022
Typologie der NachbarInnen: Die InspirationssucherInnen Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Hallo Nachbar*in. Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie» , die kostenlos über unsere Website bezogen werden kann. Die GDI-Studie ... Gesellschaft Okt. 28, 2022
James Bridle: «Schleimpilze sind effizienter als Menschen oder Maschinen» In den vergangenen Jahren hat Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte gemacht. Gleichzeitig werden wir uns aber auch anderer Formen der Intelligenz bewusster: nämlich der von Tieren, Pflanzen oder... Technologie Okt. 28, 2022
Typologie der NachbarInnen: Die Werteorientierten Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Hallo Nachbar*in. Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie» , die über unsere Website bezogen werden kann. Die GDI-Studie «Hallo Nac... Gesellschaft Okt. 13, 2022
Business 2030: Workspace of Places Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Oh!ffice – Die Zukunft des Arbeitsortes zwischen Ausnahmezustand und New Normal» , die kostenlos über unsere Website bezogen werden k... Gesellschaft Okt. 13, 2022
Metaverse – Fakten und Mythen: Eine Diskussionsrunde mit Richard Hobbs und Jeff Carvalho «Metaverse» ist das Modewort der Stunde. Mit ihm kommen grosse Versprechen und Erwartungen, aber auch Verunsicherung. Gerade im Handel grassiert die Angst, womöglich gerade etwas ganz Wichtiges zu ver... Handel Technologie Sept. 29, 2022
Ex-Aussenminister: Die atlantische Ära ist zu Ende Der nachfolgende Text erschien ursprünglich auf food-service.de . «Wir leben in einer Zeit, die eine enorme Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft darstellt. Wahrscheinlich waren die... Gesellschaft Sept. 29, 2022
«Das Smartphone wird verschwinden» Der nachfolgende Text erschien ursprünglich auf raiffeisen.ch . Was ist die Digitalisierung – Fluch oder Segen? Karin Frick: Ganz klar ein Segen. Die Pandemie hätten wir ohne die Digitalisierung niema... Technologie Sept. 29, 2022
Acht führende ExpertInnen, acht wichtige Einblicke ins Perspective-Taking Kooperation, Zusammenarbeit und Entscheidungen in Gruppen werden als immer wertvoller für Unternehmen eingeschätzt. Weil wir in Gruppen nämlich Risiken besser einschätzen können und wir in Teams vonei... Gesellschaft Sept. 29, 2022
GDI-Podcast: Wir brauen die Zukunft der Ernährung Plant-based Food ist angekommen, unzählige Unternehmen engagieren sich bereits mit dieser Herstellmethode, Qualität und Vielfalt steigen. Noch nicht alltäglich ist hingegen die zellbasierte Lebensmitt... Food Technologie Sept. 16, 2022
Baustelle Arbeitsplatz Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Oh!ffice – Die Zukunft des Arbeitsortes zwischen Ausnahmezustand und New Normal» , die über unsere Website bezogen werden kann. Seit ... Gesellschaft Sept. 16, 2022
Typologie der NachbarInnen: Die BeziehungspflegerInnen Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Hallo Nachbar*in. Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie» , die über unsere Website bezogen werden kann. Die GDI-Studie «Hallo Nac... Gesellschaft Sept. 16, 2022