Wie KMUs vom Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren GDI: Geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, ist meist von den globalen Big-Playern die Rede. Doch wie können auch KMUs KI-getriebene Innovation zu ihrem Vorteil einsetzen? Jan Bieser: Tat... Digitalisierung Technologie Wirtschaft Mai 31, 2022
Pilze spielen eine Schlüsselrolle in der Geschichte des Lebens Sind Pilze Tiere? Natürlich nicht. Pflanzen? Auch nicht. Im Reich des Lebens bilden Pilze eine eigene grosse Kategorie. «Bei Pilzen denken wir an die Fruchtkörper einiger Pilze, aber die meisten Pilze... Food Geschäftsmodelle Mai 17, 2022
«Europa kann bei der Künstlichen Intelligenz eine Führungsrolle übernehmen» Tim Llewellynn gründete Bonseyes, um die Entwicklung von KI-Systemen über einen dezentralen Marktplatz ermöglichen. «Wir brauchen einen Entwicklungsprozess, der es verschiedenen Akteuren ermöglicht, z... Digitalisierung Technologie Mai 17, 2022
Evgeny Morozov: «Welche Art von Künstlicher Intelligenz wollen wir?» GDI: Das Internet: Der heilige Gral der Demokratie, der Redefreiheit und der Autonomie. Eine Hoffnung, die sich nicht erfüllt hat. Wird die KI jetzt den Ausschlag geben? Evgeny Morozov: Keines der ema... Digitalisierung Gesellschaft Technologie Mai 13, 2022
Richard Hobbs: «Modemarken kommen am Metaverse nicht vorbei» GDI: Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen: Warum sollte ich etwas kaufen, das ich nicht anfassen kann, das ich kaum benutzen kann und dessen Wert durch nichts gestützt wird? Richard Hobbs: Ich d... Digitalisierung Geschäftsmodelle Mode Mai 13, 2022
Fleischfreie Schweiz 2050? Die Frage ist nicht ob, sondern wann wir aus der konventionellen Fleischproduktion aussteigen werden. Pflanzenbasierte Ernährung, Fleischersatzprodukte, zelluläre Landwirtschaft, Precision Fermentat... Food Gesellschaft Nachhaltigkeit Apr. 29, 2022
Michel Gruber: «Das wird leider zu höheren Kosten führen» GDI: Pandemie und Krieg haben die globalen Lieferketten ins Stocken gebracht. Für immer? Michel Gruber: Pandemie und Krieg haben uns gezeigt, dass wenig «für immer» Bestand hat. Die beiden Krisen habe... Handel Konsum Wirtschaft Apr. 28, 2022
Kann Homeoffice das Klima retten? Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus einem Beitrag von bulletin.ch vom 26.04.2022. Bulletin: Über welche Entwicklungen beim Einsatz von ICT für Nachhaltigkeitsziele sind Sie besonders erfreut? J... Nachhaltigkeit Technologie Apr. 28, 2022
Iyad Rahwan: «Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag» Künstliche Intelligenz ist ein Thema von gesellschaftlichem Interesse. Am Thema führt kein Weg mehr vorbei. Wie gehen wir also mit den Herausforderungen um, die diese Technologie mit sich bringt? «Ein... Digitalisierung Technologie Wirtschaft Apr. 28, 2022
Perspective-Taking in der Praxis: Wie eine Grossbank auf die Pandemie reagiert hat Durch die Pandemie wurde die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Plötzlich mussten viele Menschen von zu Hause arbeiten – neue Arbeitsstrukturen entstanden. Um die Umstellungen ihrer Arbeitsprozesse zu... Geschäftsmodelle Wirtschaft Apr. 28, 2022
Anastasia Krivoruchko: «Wir sind in der Position, die Branche zu verändern» Wir alle leben in unseren eigenen Blasen. Manche sind klein, manche sind grösser, aber es sind trotzdem Blasen. Um die Zukunft zu verstehen, müssen wir wissen, was ausserhalb dieser Blasen passiert. W... Food Apr. 20, 2022
«Wir brauchen Produkte mit mehr sozialem Wert» Das bekannteste Beispiel aus der westlichen Hemisphäre sei der französische Automobilhersteller Renault. Im Jahr 2004 brachte er den (Dacia) Logan auf den Markt, ein Auto für 5000 Euro. Es gehe bei fr... Geschäftsmodelle Gesellschaft Apr. 14, 2022