Michel Gruber: «Das wird leider zu höheren Kosten führen» GDI: Pandemie und Krieg haben die globalen Lieferketten ins Stocken gebracht. Für immer? Michel Gruber: Pandemie und Krieg haben uns gezeigt, dass wenig «für immer» Bestand hat. Die beiden Krisen habe... Retail Apr 28, 2022
Kann Homeoffice das Klima retten? Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus einem Beitrag von bulletin.ch vom 26.04.2022. Bulletin: Über welche Entwicklungen beim Einsatz von ICT für Nachhaltigkeitsziele sind Sie besonders erfreut? J... Sustainability Technology Apr 28, 2022
Iyad Rahwan: «Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag» Künstliche Intelligenz ist ein Thema von gesellschaftlichem Interesse. Am Thema führt kein Weg mehr vorbei. Wie gehen wir also mit den Herausforderungen um, die diese Technologie mit sich bringt? «Ein... Society Technology Apr 28, 2022
Perspective-Taking in der Praxis: Wie eine Grossbank auf die Pandemie reagiert hat Durch die Pandemie wurde die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Plötzlich mussten viele Menschen von zu Hause arbeiten – neue Arbeitsstrukturen entstanden. Um die Umstellungen ihrer Arbeitsprozesse zu... Society Apr 28, 2022
Anastasia Krivoruchko: "We can be a game changer" Wir alle leben in unseren eigenen Blasen. Manche sind klein, manche sind grösser, aber es sind trotzdem Blasen. Um die Zukunft zu verstehen, müssen wir wissen, was ausserhalb dieser Blasen passiert. W... Food Apr 20, 2022
«Wir brauchen Produkte mit mehr sozialem Wert» Das bekannteste Beispiel aus der westlichen Hemisphäre sei der französische Automobilhersteller Renault. Im Jahr 2004 brachte er den (Dacia) Logan auf den Markt, ein Auto für 5000 Euro. Es gehe bei fr... Society Apr 14, 2022
IRL or URL? The difference disappears with the Metaverse GDI: Was war Ihr bestes oder überraschendstes Online- oder Offline-Einkaufserlebnis in letzter Zeit? Jeff Carvalho: «Token Gated Shopping» ist ziemlich interessant und hat überrascht. Dabei muss jeman... Technology Apr 14, 2022
Artificial intelligence on Beethoven's footsteps? Aiva ist eine künstliche Intelligenz, die mehr als 30’000 der bekanntesten Partituren der Geschichte gelernt hat. Wie in einem neuronalen Netzwerk kann sie die erlernten Stücke zueinander in Zusammenh... Society Technology Apr 12, 2022
Verhaltensökonom mit klarem Fazit zur Pandemie Wie bekämpfen wir Krankheiten effektiv? Hans-Joachim Voth, Professor für Wirtschaftswissenschaften und Direktor am UBS Center for Economics in Society an der Universität Zürich, hat eine Antwort. Das ... Society Apr 12, 2022
Wie ein Professor mit Lego das Subtrahieren lernte Soll ein Produkt verbessert werden, wird meist eine Funktion hinzugefügt. So funktionieren wir. Dass etwas durch Wegnehmen einen Mehrwert erhalten kann, ist uns hingegen erstmal fremd. Wieso das so ist und wie man das ändern kann, erklärt Leidy Klotz, Autor von «Subtract», im Video-Interview mit dem GDI. Society Sustainability Apr 7, 2022
GDI-Podcast-Folge 35: Frugale Innovation – Besser mit weniger Wie hängen Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Lebensqualität und Wohlbefinden zusammen? Und wie schauen wohlstandsschaffende und nachhaltige Potenziale für die Zukunft aus? Das neue, effiziente und nachh... Health Technology Mar 31, 2022
Matthew Robin: "Meat from bioreactors will soon be on our plates" Wir alle leben in unseren eigenen Blasen. Manche sind klein, manche sind grösser, aber es sind trotzdem Blasen. Um die Zukunft zu verstehen, müssen wir wissen, was ausserhalb dieser Blasen passiert. W... Food Sustainability Technology Mar 31, 2022