Die wichtigsten Innovationstrends 2024 Circular Commerce Alternativen zum Primärkonsum werden wichtiger: KonsumentInnen, Wirtschaft und Politik möchten die Lebenszyklen der Produkte verlängern. So werden KonsumentInnen Bestehendes länger v... Food Gesellschaft Gesundheit Handel Nachhaltigkeit Technologie Jan. 5, 2024
GDI-Podcast: Akuter Zeitstress beeinflusst die Zufriedenheit Das Zeitmanagement ist zu einer der grössten Herausforderung im Alltag der Menschen geworden. Diese Entwicklung beeinflusst unsere Zufriedenheit massgeblich. Denn es zeigt sich, dass diejenigen Mensch... Gesellschaft Gesundheit Handel Jan. 4, 2024
«New York Times»-Bestsellerautor Adam Alter im Interview Viele Menschen haben sicherlich schon einmal erlebt, dass sie in einer Situation feststecken, ohne einen klaren Ausweg zu finden. Dieses Gefühl der Sackgasse ist keineswegs einzigartig für Einzelperso... Gesellschaft Gesundheit Sept. 19, 2023
GDI-Podcast: Ernährung – das Dilemma zwischen Preis, Gesundheit und Nachhaltigkeit Die Ambivalenz der Ernährungsdilemmas wurde auf der 3rd International Food Conference des GDI beleuchtet. Dabei prallen kognitive Dissonanzen aufeinander: Geschmack, Kosten, Gesundheit und Umwelt. Pie... Food Gesundheit Sept. 1, 2023
Wie Nahrung das Gehirn beeinflusst und das Wohlbefinden steigert Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn ist essentiell für uns. Das Mikrobiom ist allerdings auch anfällig und kann Krankheiten hervorrufen, die unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinflussen. Ex... Food Gesundheit Sept. 1, 2023
Karin Frick: Mikroben sind die neuen Pandabären Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24.7.2023 von BILANZ veröffentlicht. Typhus, Pest und Cholera: Bakterien wurden lange gefürchtet, sie brachten Krankheit und Elend und sollten darum vernichtet wer... Gesundheit Sept. 1, 2023
Unser tägliches personalisiertes Brot GDI: Frau Bermingham, wie können wir herausfinden, welche Lebensmittel am besten zu uns passen? Durch die Analyse unserer DNA? Mit Fragebögen zu unserem Essgewohnheiten? Indem wir einfach das essen, w... Food Gesundheit Mai 30, 2023
Epicurean Nudging: Von kleineren Portionen und mehr Genuss beim Essen Was ist «Epicurean Nudging»? «Epicurean Nudging» basiert einerseits auf der Forschung zu sogenannten «Nudges», für die Richard Thaler 2017 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten hat. Di... Food Gesellschaft Gesundheit Mai 15, 2023
Was ist digitale Solidarität? Wohin entwickelt sich das Gesundheitswesen in unserer Gesellschaft? Wie sollen und werden wir Daten nutzen, und wer bestimmt die Rahmenbedingungen? Diese Fragen sind brisant. Denn es geht um nichts we... Gesellschaft Gesundheit Apr. 14, 2023
Was bringt die Kindness Economy? Wie lässt sich menschliche Herzlichkeit mit dem Geschäftlichen verbinden? Das hat sich Mary Portas gefragt. Portas war Vorstandsmitglied bei der britischen Luxuskaufhauskette Harvey Nichols . Während ... Gesellschaft Gesundheit Apr. 12, 2023
Vegane Ernährung: Von Subkultur zum Supertrend? Strikt vegan ernähren sich zwar immer noch weniger als 1%, doch ihr Anteil steige stark an, meint GDI-Researcherin Christine Schäfer in der Sendung «SRF Puls» . Der Trend sei noch lange nicht vorbei. ... Food Gesellschaft Gesundheit Nachhaltigkeit März 3, 2023
Ernährung und Depression: Neue Belege «Du bist, was du isst» – die dem Gastrosophen Brillat-Savarin zugeschriebene Sentenz wurde unlängst weiter belegt. Schon seit langem vermutet die Forschung einen Zusammenhang zwischen unserer Ernährun... Food Gesundheit Feb. 3, 2023