Die Proteinwende: Welche Branchen sind betroffen? Tierische Proteine müssen nicht komplett aus unserem Speiseplan verschwinden, um ein nachhaltiges Ernährungssystem zu gewährleisten. Es wird auch weiterhin Wildbestände geben, die reguliert werden müs... Food Gesundheit Nachhaltigkeit Selbstoptimierung Dez. 5, 2022
Fabiano Orelli: «Dann gelten wir halt als Bad Guys» GDI: Wieso ist Ihre Arbeit wichtig? Orelli: Der Auftrag des BLV ist die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die KonsumentInnen nicht getäuscht werden. Deswegen brauc... Food Gesundheit Konsum Juni 30, 2022
Ihrer Gesundheit zuliebe: Töten Sie keine Mikroben! The following text is an excerpt from the European Food Trends Report 2021, that can be ordered on our website. From the viewpoint of the Yanomami it was no doubt very amusing: an American woman trave... Food Gesundheit Juni 10, 2022
Untergraben Smartwatches die Solidarität? – Das «Big Self»-Szenario The following text is an excerpt from the GDI study Are Smartwatches Eroding Solidarity? that can be ordered on our website. Gene sequencing, pedometers, smart blood pressure monitors – our health is ... Digitalisierung Gesundheit Technologie Juni 10, 2022
Selbstoptimierung durch Smartwatch und Gesundheitsapps Ein Krankenversicherungstarif, der das Verhalten belohnt oder bestraft, klingt erstmal nach ferner dystopischer Zukunft. «In der Schweiz gibt es beispielsweise mehrere Krankenversicherer, die die Präm... Gesundheit Selbstoptimierung Technologie Juni 2, 2022
GDI-Trendforscherin beim SRF: «Auf Fleisch zu verzichten, ist kein Hype» «Es geht vielmehr um einen systemischen Wandel und die Gesundheit der Menschen und des Planeten», meint Christine Schäfer, GDI-Researcherin und Autorin des European Food Trends Report 2021. Das Bewuss... Food Gesundheit Juni 2, 2022
Ferdinand von Meyenn: «Functional Food könnte Krankheiten vorbeugen» GDI: Über welche Lebensmittelinnovationen sprechen wir zu wenig? Ferdinand von Meyenn: Nachhaltige Ernährung, insbesondere eine proteinreiche Ernährung, die tierische Produkte ersetzt, wird angesichts... Food Gesundheit Nachhaltigkeit Selbstoptimierung Juni 1, 2022
GDI-Podcast-Folge 35: Frugale Innovation – Besser mit weniger Wie hängen Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Lebensqualität und Wohlbefinden zusammen? Und wie schauen wohlstandsschaffende und nachhaltige Potenziale für die Zukunft aus? Das neue, effiziente und nachh... Digitalisierung Gesundheit Technologie März 31, 2022
Christine Schäfer im Podcast zu Ernährungs-Trends Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unseren Körper? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist, Mensch und Natur bei der Ernährung? Diesen und vielen weiteren Fragen ist Christine Schäfer im Deloitte-Podcast «Future Talk» auf den Grund gegangen. Digitalisierung Gesundheit Technologie März 3, 2022
GDI-Podcast-Folge 34: Zwischen Mikrochip und Mikrobiom – Die Zukunft der Ernährung Die Ernährung ist heute eines der schwierigsten Themen überhaupt. Gut essen, gesund essen, nachhaltig essen: Wie soll die Zukunft des Ernährungssystems aussehen? Das erörtern wir in der Podcast-Folge 34. Digitalisierung Gesundheit Technologie Feb. 17, 2022
Der moderne Konsument: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Wieso sind Prognosen so schwierig? Weshalb können selbst ExpertInnen meist nur darüber mutmassen, welche Bedürfnisse in den nächsten Jahren das Konsumverhalten bestimmen werden? Eine der grössten Herausforderungen liegt darin, dass die Entwicklungen nicht linear in eine Richtung gehen, sondern auf allen Seiten wachsen können. Gesellschaft Gesundheit Konsum Nachhaltigkeit Feb. 3, 2022
Jakub Samochowiec: «In der Pandemie kann ein starker Staat von Vorteil sein» Im Interview mit dem «Migros-Magazin» erläutert GDI-Forscher Jakub Samochowiec die vier Szenarien der Studie «Entsolidarisiert die Smartwatch?». Ist das Anhäufen dieser Datenmengen logische Konsequenz der Digitalisierung oder doch eine Gefahr für die Gesellschaft? Und welche Rolle spielt Corona darin? Gesundheit Selbstoptimierung Technologie Feb. 2, 2022