«Veganuary»: Hype oder sinnvoller Verzicht? «Veganuary» ist ein Kofferwort aus «vegan» und «January» (Januar). Die gleichnamige Organisation in England rief die Kampagne 2014 ins Leben. Sie will Menschen dazu ermuntern, einen Monat lang vegane ... Consumption Food Health Sustainability Jan 19, 2023
How food makes people mentally ill – or sane When they want to optimise their diet, most people are concerned with weight loss, fitness, heart health and longevity. But what we eat doesn't just affect our bodies, it also affects our brains. Rece... Consumption Food Health Jan 6, 2023
GDI-Podcast: Wie sich die Grenzen verschieben – im Handel und darüber hinaus Warum erleben wir die turbulenteste Zeit unseres Lebens, eine Zeit aussergewöhnlicher Ungewissheit? Ian Goldin, Professor für Globalisierung und Entwicklung an der Uni Oxford, meint dazu: Mehr und meh... Consumption Retail Nov 10, 2022
Johannes Bauer is the GDI’s new research director As of 1 November 2022, Dr Johannes C. Bauer will head the research department of the Gottlieb Duttweiler Institute as a member of the Executive Board. Bauer holds a doctorate in behavioural science. I... Consumption Marketing Retail Nov 10, 2022
GDI-Podcast: Flow Commerce – das Wichtigste von der GDI-Handelstagung «Wir erleben die wohl turbulenteste Zeit unseres Lebens», sagte denn auch Ian Goldin, Oxford-Professor für Globalisierung und Entwicklung. In der Coronakrise hat der stationäre Handel schlagartig den ... Consumption Retail Oct 28, 2022
Metaverse – Facts and Myths: A panel discussion with Richard Hobbs and Jeff Carvalho "Metaverse" is the buzzword of the hour. With it come great promises and expectations but also uncertainty. Especially in retail, the fear of possibly missing out on something very important is rampan... Consumption Digitisation Retail Sep 29, 2022
Fabiano Orelli: «Dann gelten wir halt als Bad Guys» GDI: Wieso ist Ihre Arbeit wichtig? Orelli: Der Auftrag des BLV ist die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die KonsumentInnen nicht getäuscht werden. Deswegen brauc... Consumption Food Health Jun 30, 2022
Walter Robb: "Their customers are ordering 25 % more products" Walter Robb ist nicht irgendwer. Robb war bis vor Kurzem Co-CEO des US-amerikanischen Handels-Pioniers Whole Foods Market, der 2017 von Amazon aufgekauft wurde. Sein Wort hat Gewicht. In einem Video((... Consumption Food Retail Jun 30, 2022
"Once upon a time, we loved the service of the milkman" Es gibt Supermärkte, es gibt Lieferdienste, und es gibt Picnic. Als niederländisches Start-up von Joris Beckers mitgegründet, ist das Unternehmen mittlerweile in mehreren europäischen Ländern aktiv. A... Business models Consumption Retail Jun 24, 2022
Ian Goldin: "We need to show much more solidarity globally" Klimawandel, Covid-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine. «Business as usual» hat zu diesen Katastrophen geführt. Und Krisen treten immer häufiger auf. Um künftige Pandemien zu abzuwehren, den katastr... Consumption Globalisation Retail Jun 2, 2022
Michel Gruber: «Das wird leider zu höheren Kosten führen» GDI: Pandemie und Krieg haben die globalen Lieferketten ins Stocken gebracht. Für immer? Michel Gruber: Pandemie und Krieg haben uns gezeigt, dass wenig «für immer» Bestand hat. Die beiden Krisen habe... Consumption Economy Retail Apr 28, 2022
Matthew Robin: "Meat from bioreactors will soon be on our plates" What are the trends and innovations in tomorrow's food system? How sustainable can we be? In our interview series "Food trends under the radar" we look for answers. In the second part, Matthew Robin, CEO of ELSA-Mifroma, answers our questions. Business models Consumption Economy Food Sustainability Technology Mar 31, 2022