Timeline: We are at the beginning of the age of biology The future economic system will be increasingly based on biology. Scientific advances promise unprecedented opportunities to increase food production, cure diseases, generate energy, purify water and ... Business models Sustainability Technology Jan 6, 2023 TREND-UPDATES
Die Spuren der Pandemie: Wie wir im Notfall näher zusammenrücken Der nachfolgende Text basiert auf einem Auszug aus der GDI-Studie «Hallo Nachbar*in. Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie» , die über unsere Website bezogen werden kann. Die Studie beruht auf ein... Business models Society Nov 10, 2022 TREND-UPDATES
How neighbourhoods in Switzerland work Neighbourhoods are essential, and became even more so during the corona pandemic. Neighbours helped each other out, taking care of small errands. The conversation from balcony to balcony or in the sta... Business models Society Nov 9, 2022 TREND-UPDATES
GDI-Podcast: Was macht eineN guteN ChefIn aus? «In den vergangenenletzten fünf Jahren haben laut einer grossen HR-Organisation 20 % der US-Beschäftigten ihren Job darum gekündigt, weil sie die Verhältnisse innerhalb ihrdes Unternehmens als toxisch... Business models Society Work Jul 15, 2022 TREND-UPDATES
How Quick Commerce Works in the Middle East «Wir haben mit dem Libanon begonnen, weil das Land das führende Zentrum für Lebensmittel und Getränke im Nahen Osten ist», sagt Tamim Khalfa, Mitgründer von Toters, in einem Interview mit «Rest of Wor... Business models Digitisation Retail Jul 13, 2022 TREND-UPDATES
"Once upon a time, we loved the service of the milkman" Es gibt Supermärkte, es gibt Lieferdienste, und es gibt Picnic. Als niederländisches Start-up von Joris Beckers mitgegründet, ist das Unternehmen mittlerweile in mehreren europäischen Ländern aktiv. A... Business models Consumption Retail Jun 24, 2022 TREND-UPDATES
Fungi play a key role in the story of life Sind Pilze Tiere? Natürlich nicht. Pflanzen? Auch nicht. Im Reich des Lebens bilden Pilze eine eigene grosse Kategorie. «Bei Pilzen denken wir an die Fruchtkörper einiger Pilze, aber die meisten Pilze... Business models Food May 17, 2022 TREND-UPDATES
Richard Hobbs: ”The chancers and hucksters are leaving the marketplace” GDI: Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen: Warum sollte ich etwas kaufen, das ich nicht anfassen kann, das ich kaum benutzen kann und dessen Wert durch nichts gestützt wird? Richard Hobbs: Ich d... Business models Digitisation Fashion May 13, 2022 TREND-UPDATES
Perspective-Taking in der Praxis: Wie eine Grossbank auf die Pandemie reagiert hat Durch die Pandemie wurde die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Plötzlich mussten viele Menschen von zu Hause arbeiten – neue Arbeitsstrukturen entstanden. Um die Umstellungen ihrer Arbeitsprozesse zu... Business models Economy Apr 28, 2022 TREND-UPDATES
Wie ein Professor mit Lego das Subtrahieren lernte Soll ein Produkt verbessert werden, wird meist eine Funktion hinzugefügt. So funktionieren wir. Dass etwas durch Wegnehmen einen Mehrwert erhalten kann, ist uns hingegen erstmal fremd. Wieso das so ist und wie man das ändern kann, erklärt Leidy Klotz, Autor von «Subtract», im Video-Interview mit dem GDI. Business models Economy Society Sustainability Apr 7, 2022 TREND-UPDATES
Matthew Robin: "Meat from bioreactors will soon be on our plates" What are the trends and innovations in tomorrow's food system? How sustainable can we be? In our interview series "Food trends under the radar" we look for answers. In the second part, Matthew Robin, CEO of ELSA-Mifroma, answers our questions. Business models Consumption Economy Food Sustainability Technology Mar 31, 2022 TREND-UPDATES