Trendtag-Referent David J. Linden: «Der Mensch hat mindestens zehn Sinne» Wann werden Virtual-Reality-Spiele direkt an unsere Nerven gekoppelt sein, und warum fühlt sich Schmerz schlecht an? Der Neurowissenschafter David J. Linden weiss es. Am 13. März spricht der US-Amerikaner am GDI-Trendtag. Health Technology Jan 24, 2019
Soziale Entwicklung durch technischen Fortschritt Eine Care Society ergebe sich nicht einfach so, sondern müsse gewollt und erkämpft werden, sagt Beat Ringger, geschäftsleitender Sekretär des Think-Tanks «Denknetz». Im Gespräch mit GDI-Forscher Detlef Gürtler erklärt er, wie Pflegeangebote der Zukunft allen Betroffenen zugute kommen könnten. Health Society Jul 12, 2018
Warum man sich mit 70 noch wie 54 fühlt 70-80 jährige Männer fühlen sich im Durchschnitt 18.5 Jahre jünger, Frauen 14 Jahre. Doch warum? Antworten darauf liefert die GDI-Studie «Digital Ageing». Health Jun 8, 2018
LSD als Lebenshilfe Paul Austin nimmt LSD in Mikrodosen ein. Sie würden ihm das gesamte Leben erleichtern, so der US-Unternehmer. Was das genau bedeutet, erklärte er am GDI-Trendtag gegenüber dem 3sat-Wissenschaftsmagazin «Nano». Health May 28, 2018
GDI-Podcast: «Super you» Cyborgismus, Flow-Zustand oder LSD-Microdosing: die Mittel, um das Beste aus sich herauszuholen, werden immer vielfältiger. Ist eine Entwicklung in Richtung Selbstoptimierung überhaupt noch aufhaltbar? Antworten liefert der neuste GDI-Podcast. Health May 17, 2018
Roboter und Algorithmen: Die Pflege der Zukunft? Das Durchschnittsalter in unserer Gesellschaft steigt und mit ihm der Druck auf das Pflegesystem. Wie soll sich immer weniger Personal um immer mehr Patienten kümmern? Übernehmen Roboter und Algorithmen in Zukunft die Pflege? Das GDI-Video zur «Alterspflege der Zukunft» geht diesen Fragen nach. Health Society Technology May 15, 2018
Steven Kotler über Höchstleistung durch Gehirn-Hacking Steven Kotler ist Mitgründer und Forschungsdirektor für das Flow Genome Projekt und Autor von «Stealing Fire». Am 14. Europäischen Trendtag sprachen wir mit ihm über sein lebensveränderndes Flow-Erlebnis und wie Leute lernen können, in den Flow zu gelangen. Health Mar 18, 2018
Jo Marchant: Wie Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen Die Microbiologin und Wissenschaftsjournalistin Jo Marchant untersucht, wie sich positive Gedanken auf unsere Gesundheit auswirken. Im Interview vom GDI-Trendtag beschreibt sie, wie Placebos wirken. Health Mar 18, 2018
Das Wichtigste vom GDI-Trendtag 2018 Von LSD-Kurztrips zur Selfie-Generation: Am 14. Europäischen Trendtag referierten international renommierte Gäste über die wachsenden Märkte der Selbstoptimierung. Eine Zusammenfassung. Health Mar 17, 2018
Stefano Mancuso: «Der Mensch kann viel bei Pflanzen abschauen» Während Menschen über fünf Sinne verfügen, schätzt der Pflanzenforscher Stefano Mancuso die Wahrnehmungsmöglichkeiten der Pflanzen auf über 20. Diese Fähigkeiten könnten in Zukunft auch dem Menschen nützen, sagt er im Video. Health Technology Mar 6, 2018
Wellness heute: Die Abkürzung ins Glück Nie war unser Wunsch nach Perfektion grösser als heute, meint GDI-Trendforscherin Marta Kwiatkowski. Im Video-Interview beschreibt sie die Ursachen für unser Streben nach Glück. Health Nov 16, 2017
«Food Trends Report» – Hackfleisch aus dem Labor Lange Zeit war Essen ein begrenzter Akt. Der neue «European Food Trends Report» des GDI zeigt: Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Zwei Trends stechen heraus: Essen bedeutet Gesundheit, und Essen wird zu High-Tech. Food Health Technology Sep 25, 2017