Medienmitteilung KI im Handel |
Medienmitteilung: Neue GDI-Studie «Fluid Care: Nachfragemarkt versus Wohlfahrtsstruktur» erschienen |
Medienmitteilung: SchweizerInnen haben keine Zeit mehr fürs Shoppen - GDI veröffentlicht neue Handelsstudie |
Medienmitteilung: Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich mehr Zeit für ihre Freundschaften |
Medienmitteilung: Sir Tim Berners-Lee nimmt Gottlieb Duttweiler Preis entgegen |
Medienmitteilung: So akzeptieren Konsumentinnen Laborfleisch |
Medienmitteilung So bleiben Unternehmen innovativ |
Medienmitteilung: Von kultivierter Foie Gras bis TikTok-Candy-Shops – Das war die International Food Innovation Conference |
Meetings |
Megatrends – Pläne für eine unplanbare Welt |
Nachhaltige Ernährung: Die Konsumenten sind bereit für einen Massenmarkt – doch an Ernährungswissen mangelt es |
Neue GDI-Analyse: «Global City Ranking» |
Neue GDI-Foodstudie «Bits over Bites: Wie die Digitalisierung den Food-Konsum neu definiert» |
Neue GDI-Netzwerkanalyse: «Global Influence 2018» |
Neue GDI-Studie: Apotheke 2030 – Neue Modelle für ein Traditionsgeschäft |
Neue GDI-Studie «Die Zukunft des Schlafens – Neue Märkte in der Always-on-Gesellschaft» |
Neue GDI-Studie: «Digital Corporate Publishing» |
Neue GDI-Studie: «Entsolidarisiert die Smartwatch? Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem» |
Neue GDI-Studie «Ernährung zwischen Mikrochip und Mikrobiom» |
Neue GDI-Studie erschienen: «Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen» |
Neue GDI-Studie: «Food is Eating My Life – Warum Essen zum neuen Pop wird» |
Neue GDI-Studie «Globale Konsumproteste – Rebellion zwischen Hoffnung und Hype» erschienen |
Neue GDI-Studie: «Hype oder Hilfe? Was die Blockchain wirklich leistet» |
Neue GDI-Studie «Microliving - Urbanes Wohnen im 21. Jahrhundert» |
Neue GDI-Studie: «Next Health: Einfacher durch das Ökosystem der Gesundheit» |
Neue GDI-Studie «Nie zu alt? – Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung» erschienen |
Neue GDI-Studie «Prävention im Umbruch – Stabile Routinen in instabilen Zeiten» |
Neue GDI-Studie: «Robotik und Behinderungen – Wie Maschinen morgen Menschen helfen» |
Neue GDI-Studie – «Sharity: Die Zukunft des Teilens» |
Neue GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» |
Neue GDI-Studie «Take Care» - Der Pflegebranche steht eine Revolution bevor |
Neue GDI-Studie: «Wellness 2030 - Die neuen Techniken des Glücks» |
Neue GDI-Studie: Wie wir in Zukunft essen wollen |
Neue Publikation: «Polarization Shocks» von GDI-CEO David Bosshart |
Neue Studie des GDI zur Schweizer Nachbarschaft: Der Distanz zum Trotz – so gut geht es Schweizer Nachbarschaften |
Newsletter-Anmeldung |
Newsletter Confirmation |
«Öffentlichkeit 4.0»: Medieneinladung zum GDI-Trendgespräch vom Dienstag, 12. April 2016 |
«Öffentlichkeit 4.0»: Neue GDI-Studie erscheint heute |
osteraktion |
parkterrasse |
Petra Tipaldi |
Podcast |
Prävention im Umbruch - Passwortgeschützter Bereich |
Pressemitteilung: «Das Blockchain-Manifest» – neuer «GDI Impuls» erschienen! |
Pressemitteilung: Neuer «GDI Impuls» zu «Liquid Leadership» erschienen |
Pressemitteilung: Neuer «GDI Impuls» zum postdigitalen Zeitalter erschienen |