OUR PUBLICATIONS

Das GDI veröffentlicht regelmässig Studien, Short-Papers und Bücher zu Trends in Handel, Konsum, Gesundheit, Food und Gesellschaft.

GDI Impuls Nummer 1.2013
CHF 0.00 0.0 CHF
Big Data
Mikrosekündlich generieren wir gigantische Datenmengen: im Haus, im Netz, im Laden. Rohstoff oder Müll? Eine Reise zu den Minen und Raffinerien der Datenzeit.
GDI Impuls Nummer 4.2014
CHF 0.00 0.0 CHF
Top 100 Global Thought-Leader
Wer uns auf neue Ideen bringt. Und welche Wirklichkeit werden können.
GDI Impuls Nummer 3.2014
CHF 0.00 0.0 CHF
maximal minimal
GDI Impuls Nummer 2.2014
CHF 0.00 0.0 CHF
Und nun: die Zukunft
Die Prognosen werden immer genauer. Und was machen wir jetzt damit? Als Mensch? Als Manager? Als Maschine?
GDI Impuls Nummer 1.2014
CHF 0.00 0.0 CHF
Frische Kluft
Wie die zunehmende Polarisierung Märkte und Gesellschaft verändert. Und wie Sie davon profitieren.
GDI Impuls Nummer 4.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Die 400 einflussreichsten Ideengeber der Welt
GDI Impuls Nummer 3.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Probieren Sie mal!
Ideale Zeiten für Experimente. Wie sich der Handel zukunftsfähig machen kann.
GDI Impuls Nummer 2.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Vertraue mir!
Schon heute agieren IT-Systeme sicherer als Menschen. Warum Autopiloten, Pflegeroboter und selbstfahrende Autos besser für uns sind.
GDI Impuls Nummer 1.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
It's D-Time
Vergessen Sie, was Sie je über Digitalisierung gehört haben. Wir sagen, was sie wirklich mit Ihnen anstellt. Und welche Chancen sie bietet.
GDI Impuls Nummer 4.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
2050 – Gebrauchsanleitung für die Zukunft
34 Fragen für die nächsten 34 Jahre – und mindestens ebensoviele Anregungen, die Zukunft selbst zu gestalten
GDI Impuls Nummer 3.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Liquid Leadership
Wer führen will, muss schwärmen können. Vorschläge zum Chefsein von morgen.
GDI Impuls Nummer 2.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Das Blockchain-Manifest
Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst der Blockchain. Sie wird die Transaktion so verändern wie das Internet die Kommunikation. Und damit die Welt, wie wir sie kennen.
GDI Impuls Nummer 1.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft wird flauschig
Das postdigitale Zeitalter macht Daten sinnlich – und schafft völlig neue Märkte.
Nie zu Alt? (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Älter werden zwischen Offenheit und Bewahrung Autoren: Stefan Breit, Jakub Samochowiec GDI Studie Nr. 48, 2020, Deutsch
European Food Trends Report (PDF), 2019, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Hacking Food: Redefining what we eat Authors: Christine Schäfer, David Bosshart, Christoph Muller GDI Study No 47, 2019, English
European Food Trends Report (PDF), 2019, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Hacking Food: Die Neuerfindung unseres Essens Autoren: Christine Schäfer, David Bosshart, Chris Muller GDI Studie Nr. 47, 2019, Deutsch
The End of Consumption as We Know It (PDF), 2019, e
CHF 0.00 0.0 CHF
When data makes retail superfluous Authors: David Bosshart, Karin Frick, Stephan Fetsch, Holger Wildgrube GDI Report No. 46 in collaboration with KPMG, 2019, English
Voyager avec des assistants intelligents (PDF), 2019, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Un szenario du tourisme du futur Auteurs: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Stefan Breit 2019, français en collaboration avec CDR Conférence des Directeurs d'Offices de Tourisme Regionaux de Suisse
Out and about with smart assistants (PDF), 2019, e
CHF 0.00 0.0 CHF
A szenario for travelling in the future Authors: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Stefan Breit 2019, english in collaboration with RDK Konferenz der Regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz
Unterwegs mit smarten Assistenten (PDF), 2019, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Ein Szenario zum Reisen der Zukunft Autoren: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Stefan Breit 2019, Deutsch in Zusammenarbeit mit RDK Konferenz der Regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz