OUR

PUBLICATIONS

The GDI regularly publishes studies, conference reports, short papers and books on trends in retail, health and food.

Categories
Next Health (PDF), 2020, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Naviguer plus facilement dans l'écosystème de la santé
Auteurs: Karin Frick, David Bosshart et Stefan Breit
en collaboration avec HealthCom c/o sminds SA
Langues: allemand, français, anglais
2020
http://doi.org/10.59986/NBFO1278
Next Normal (PDF), 2020, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Consumer Behaviour after the Crisis
Authors: David Bosshart, Karin Frick, Christine Schäfer
GDI Trendreport
Language: English
2020
http://doi.org/10.59986/JOLP7733
Compétences d'avenir (PDF), 2020, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Quatres scénarios pour le monde de demain
Auteur: Jakub Samochowiec
en collaboration avec Jacobs Foundation
Langues: allemand, français, anglais
2020
http://doi.org/10.59986/ERCW6312
Future Skills (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Vier Szenarien für morgen und was man dafür können muss
Autor: Jakub Samochowiec
Auftraggeber: Jacobs Foundation
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
2020
http://doi.org/10.59986/GGBE3722
Future Skills (PDF), 2020, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Four scenarios for the world of tomorrow
Author: Jakub Samochowiec
Commissioned by Jacobs Foundation
Languages: German, French, English
2020
http://doi.org/10.59986/WGTT6117
Globale Konsumproteste Studie (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Rebellion zwischen Hoffnung und Hype
Autorin: Christine Schäfer
GDI Studie Nr. 49
Sprache: Deutsch
2020
http://doi.org/10.59986/RMNY1492
Trendübersicht "Demenz und Technologie" (PDF), 2019, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autor: Stefan Breit
im Auftrag von Alzheimer Schweiz
Sprache: Deutsch, Französisch
2019
wird nur über Alzheimer-Schweiz.ch vertrieben
http://doi.org/10.59986/ZOGU8326
Aperçu des tendances "Démence et technologie" (PDF), 2019, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Auteur: Stefan Breit
Sur mandat d'Alzheimer Suisse
Langues: allemand, français
2019
distribué par Alzheimer-Suisse.ch
http://doi.org/10.59986/ONMU6204
GDI Impuls Nummer 4.2007
CHF 0.00 0.0 CHF
Exzellente Aussichten!
Qualität, Transparenz, Anstand, Vertrauen – wie die Sehnsucht nach klassischen Werten neue Märkte schafft.
GDI Impuls Nummer 3.2007
CHF 0.00 0.0 CHF
Grüner wird's nicht!Die Ökowelle überrollt uns.

Wie es gelingt, eine gute Idee vor der gnadenlosen Vermarktung zu retten.
GDI Impuls Nummer 2.2007
CHF 0.00 0.0 CHF
– Oder doch lieber mit Gefühl? Wie es Ihnen gelingt die flüchtigen Kunden wieder einzufangen.
GDI Impuls Nummer 1.2007
CHF 0.00 0.0 CHF
Warum Sie mit Nischenprodukten grösseren Erfolg haben als mit Massenware.
GDI Impuls Nummer 4.2008
CHF 0.00 0.0 CHF
Es geht doch!
Aber anders als bisher. Was Sie konkretes tun können, um ihre Welt zu verbessern: Engelskreise bauen zum Beispiel.
GDI Impuls Nummer 3.2008
CHF 0.00 0.0 CHF
Die neue Klingelton-Twitter-Praktikum-Doof-MeMeMe-XXL-Absinth-Porno-Generation!
Wer die Kunden der Zukunft erreichen will, sollte keine Buzzwords produzieren, sondern Mikrotrends und Szenen nachspüren.
GDI Impuls Nummer 2.2008
CHF 0.00 0.0 CHF
Hilfe, mein Joghurt spricht!
Wie der Trend zur «Hyperlocality» Dinge, Menschen und Orte zu einer neuen Realität verknüpft.
GDI Impuls Nummer 1.2008
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Misstrauensfalle
Weil die Wirtschaft lieber trojanische Pferde als authentische Waren anbietet, wittern die Konsumenten überall Betrug.
GDI Impuls Nummer 4.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
unfriend, unstore, unbranding
Der Boom der englischen Vorsilbe «un» kündigt einen Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft an.
GDI Impuls Nummer 3.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
Schlechte Zeiten - Gute Zeiten
Wir erleben einen radikalen Wertschöpfungswandel. Die beste Zeit, um sich neu zu erfinden.
GDI Impuls Nummer 2.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
Ehrbarkeit
Was der Rest der Wirtschaft vom Handel lernen kann. Und die Händler natürlich auch.
GDI Impuls Nummer 1.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
Lasst alle Hoffnung fahren!
Und zwar in ein neues Zeitalter der Mobilität. Das Freiheitsversprechen, für das das Auto stand, wird eingelöst. Ob mit Auto oder ohne.

Stay up-to-date with the GDI newsletter.