UNSERE PUBLIKATIONEN

Das GDI veröffentlicht regelmässig Studien, Short-Papers und Bücher zu Trends in Handel, Konsum, Gesundheit, Food und Gesellschaft.

Globale Konsumproteste Studie (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Rebellen zwischen Hoffnung und Hype
Autorin: Christine Schäfer
GDI Studie Nr. 49
Sprache: Deutsch
2020
Hallo Nachbar*in (PDF), 2022, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie
AutorInnen: Karin Frick, Marta Kwiatkowski, Jakub Samochowiec
Auftraggeber: Migros Kulturprozent
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch
2022
Hype oder Hilfe? (PDF), 2023, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Was die Blockchain wirklich leistet
Autoren: Jan Bieser und Daniel Fasnacht
Sprache: Deutsch
2023
Hype or help? (PDF), 2023, e
CHF 0.00 0.0 CHF
The real benefits of blockchain
Authors: Jan Bieser and Daniel Fasnacht
Language: English
2023
Jenseits von Demokratie: Regieren im Zeitalter des Populismus (PDF), 2017, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Jenseits von Demokratie: Regieren im Zeitalter des Populismus Autor: Parag Khanna
2017
La montre connectée nuit-elle à la solidarité? (PDF), 2021, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Scénarios pour un système de santé basé sur les données
Auteurs: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski et Andreas Müller
Sur mandat de Fondation Sanitas
Langues : allemand, français, anglais
2021
Les nouveaux bénévoles (PDF), 2018, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Les nouveaux bénévoles. L’avenir de la participation de la société civile
Auteur: Jakub Samochowiec, Leonie Thalmann, Andreas Müller
Sur mandat de Fédération des coopératives Migros
Langues: allemand, français, anglais
2018
Les personnes en situation de Handicap en 2035 (PDF), 2015, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Auteurs: Mirjam Hauser, Daniela Tenger
Sur mandat de Stiftung Cerebral
Langues: allemand, français
2015
Menschen mit Behinderung in der Welt 2035 (PDF), 2015, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autorinnen: Mirjam Hauser, Daniela Tenger
Auftraggeber: Stiftung Cerebral
Sprachen: Deutsch, Französisch
2015
Microliving: Urbanes Wohnen im 21. Jahrhundert (PDF), 2018, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Microliving: Urbanes Wohnen im 21. Jahrhundert
Autoren: Stefan Breit und Detlef Gürtler
Auftraggeber: iLive
Sprache: Deutsch
2018
Mobilität 2025 (PDF), 2013, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Unterwegs in der Zukunft
Autoren: Frerk Froböse, Martina Kühne
Auftraggeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Sprache: Deutsch
2013
Next Health (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Einfacher durch das Ökosystem der Gesundheit
Autoren: Karin Frick, David Bosshart und Stefan Breit
Initiator und Kooperationspartner: HealthCom c/o sminds AG
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
2020
Next Health (PDF), 2020, e
CHF 0.00 0.0 CHF
A new way to navigate the healthcare ecosystem
Authors: Karin Frick, David Bosshart and Stefan Breit
in collaboration with HealthCom c/o sminds SA
Languages: German, French, English
2020
Next Health (PDF), 2020, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Naviguer plus facilement dans l'écosystème de la santé
Auteurs: Karin Frick, David Bosshart et Stefan Breit
en collaboration avec HealthCom c/o sminds SA
Langues: allemand, français, anglais
2020
Next Normal (PDF), 2020, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Consumer Behaviour after the Crisis
Authors: David Bosshart, Karin Frick, Christine Schäfer
GDI Trendreport
Language: English
2020
Nie zu Alt? (PDF), 2020, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Älter werden zwischen Offenheit und Bewahrung
Autoren: Stefan Breit, Jakub Samochowiec
GDI Studie Nr. 48
Sprache: Deutsch
2020
Öffentlichkeit 4.0 (PDF), 2016, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft der SRG im digitalen Ökosystem
Autoren: Karin Frick, Jakub Samochowiec, Detlef Gürtler
Auftraggeber: SRG SSR
Sprachen: Deutsch, Französisch
2016
Oh!ffice (PDF), 2022, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft des Arbeitsortes zwischen Ausnahmezustand und New Normal
Autoren: Karin Frick und Detlef Gürtler
Auftraggeber: bueroszene.ch
Sprache: Deutsch
2022
Out and about with smart assistants (PDF), 2019, e
CHF 0.00 0.0 CHF
A szenario for travelling in the future
Authors: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Stefan Breit
in collaboration with RDK Konferenz der Regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz
Languages: German, French, English
2019
Pharmacie 2030 (PDF), 2020, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Nouveaux modèles pour un commerce traditionnel
Auteurs: Karin Frick et Christine Schäfer
Sur mandat de pharmaSuisse Société Suisse des Pharmaciens
Langues: allemand, français