OUR PUBLICATIONS

Das GDI veröffentlicht regelmässig Studien, Short-Papers und Bücher zu Trends in Handel, Konsum, Gesundheit, Food und Gesellschaft.

Verführung für Fortgeschrittene (PDF), 2012, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autorin: Martina Kühne GDI_Auftragsstudie, 2012
GDI Impuls Nummer 4.2012
CHF 0.00 0.0 CHF
Dieses Heft ist zwei Vermögen wert!
Das, was Sie haben: Ihren Besitz. Und das, was Sie können: Ihr Potenzial. Beides werden Sie brauchen, um etwas zu vermögen.
GDI Impuls Nummer 3.2012
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft der Produktion
Sie ist ein Hybrid aus Hightech und Handwerk, aus Bits und Beize. Und sie wird von uns allen gemacht.
GDI Impuls Nummer 2.2012
CHF 0.00 0.0 CHF
Nicht zu fassen!
Ja, Sie würden gerne langfristig planen. Nein, das wird nie mehr funktionieren. Aber keine Panik, Sie können damit klar kommen. Wir sagen Ihnen wie.
GDI Impuls Nummer 1.2012
CHF 0.00 0.0 CHF
The Mensch is the Message
Der Kult um die sozialen Netzwerke ist ungebrochen. Aber so wichtig das Digitale auch sein kann: Analog entscheidet!
Polarization Shocks (PDF), 2017, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Warum wir in Neuen Medien wie Affen kommunizieren. Lionel Tiger, Norbert Bolz 2011, Deutsch
Das Zeitalter der Transparenz (PDF), 2011, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Verdatung des Lebens ist Tatsache. Welche Chancen bietet sie Autorin: Karin Frick GDI Studie Nr. 36, 2011, Deutsch
Die Super-Opportunisten (PDF), 2011, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Warum Twenty-Somethings das Experimentieren zum Lebensstil machen Autorin: Mirjam Hauser, Martina Kühne, Aurelia Ehrensperger GDI Studie Nr. 37, 2011, Deutsch
Wie die Schweizer wirklich wohnen (PDF), 2011, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autoren: Frerk Froböse, Judith Schubiger GDI_Auftragsstudie, 2012
GDI Impuls Nummer 4.2011
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft der Megatrends
Freiheit – Sicherheit. Science – Romance. Vernetzung – Leadership. Konflikte sind die neuen Perspektiven. Wer sie zu nutzen weiss, wird erfolgreich sein.
GDI Impuls Nummer 3.2011
CHF 0.00 0.0 CHF
Sie sind durchschaut
Die Ökonomen sind dabei, das menschliche Verhalten auszurechnen. Was das für uns bedeutet.
GDI Impuls Nummer 2.2011
CHF 0.00 0.0 CHF
Orientierung à la carte
Die Welt wird komplexer. Aber dank Mapping und App-ing nicht komplizierter. Sie kreist nicht mehr um die Sonne, sondern ums Ich. Was das mit uns anstellt.
GDI Impuls Nummer 1.2011
CHF 0.00 0.0 CHF
Wir erklären den Krieg...
...um Märkte, Daten, Staaten.
Wie die globalen und medialen Umwälzungen unser Leben verändern. Eine Machtbegreifung.
The Story of Unstoring (PDF), 2010, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autorin: Martina Kühne GDI Studie Nr. 33, 2010, Deutsch
GDI Impuls Nummer 4.2010
CHF 0.00 0.0 CHF
Work-style
Die Freizeitgesellschaft wird arbeitslos. Wir sind auf dem Weg in die Tätigkeitskultur.
GDI Impuls Nummer 3.2010
CHF 0.00 0.0 CHF
Global Playing
Immer mehr Menschen spielen – mobil, sozial, vernetzt.
Nur Unternehmen, die sich darauf einlassen, können gewinnen.
GDI Impuls Nummer 2.2010
CHF 0.00 0.0 CHF
Wir legen und hinterlassen Datenspuren in gigantischer Menge. Ihre Verknüpfung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
GDI Impuls Nummer 1.2010
CHF 0.00 0.0 CHF
Freeconomy
Die Gratis-Mentalität hat gesiegt. Höchste Zeit, daraus ein gutes Business zu machen.
GDI Impuls Nummer 4.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
unfriend, unstore, unbranding
Der Boom der englischen Vorsilbe «un» kündigt einen Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Gesellschaft an.
GDI Impuls Nummer 3.2009
CHF 0.00 0.0 CHF
Schlechte Zeiten - Gute Zeiten
Wir erleben einen radikalen Wertschöpfungswandel. Die beste Zeit, um sich neu zu erfinden.