Dr. JAKUB SAMOCHOWIEC

Senior Researcher und Speaker

Dr. Jakub Samochowiec ist Senior Researcher und Speaker am Gottlieb Duttweiler Institut. Der promovierte Sozialpsychologe analysiert gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Veränderungen mit den Schwerpunkten Entscheidung, Alter, Medien und Konsum.

 jakub.samochowiec@gdi.ch

 +41 44 724 62 55

CURRICULUM VITAE

Jakub Samochowiec ist Sozialpsychologe und schrieb eine Doktorarbeit zu politischer Psychologie an der Universität Basel, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Wirtschaftspsychologie tätig war. Ebenfalls forschte er zu interkulturellen Kontakten und Konsumentenverhalten. Aufgrund seiner reichhaltigen Erfahrung im empirischen Vorgehen ist er ebenfalls Experte in quantitativen Forschungsmethoden und deren Auswertung.

Neben seiner Forschungstätigkeit hat er Erfahrungen in der Video-Produktion, wie auch als DJ und Musiker.

  • Entsolidarisiert die Smartwatch? Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem, Autoren: Jakub Samochowiec, Andreas Müller, Studie im Auftrag von Stiftung Sanitas Krankenversicherung, 2021.
  • Prävention im Umbruch. Stabile Routinen in instabilen Zeiten, Autoren: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Detlef Gürtler, Studie im Auftrag von Curaden, 2021.
  • Future Skills. Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen. Autor: Jakub Samochowiec, Studie im Auftrag der Jacobs Foundation, 2020.
  • Nie zu alt? Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung. Autoren: Stefan Breit, Jakub Samochowiec, GDI-Studie Nr. 48, 2020.
  • Unterwegs mit smarten Assistenten. Ein Szenario zum Reisen der Zukunft, Autoren: Jakub Samochowiec, Marta Kwiatkowski, Stefan Breit, Studie im Auftrag von Konferenz der Regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz RDK, 2019.
  • Die neuen Freiwilligen. Die Zukunft zivilgesellschaftlicher Partizipation, Autoren: Jakub Samochowiec, Leonie Thalmann, Andreas Müller, Studie im Auftrag von Migros Kulturprozent, 2018.
  • Digital Corporate Publishing. Wer morgen über Ihre Firma spricht, Autoren: Jakub Samochowiec, Detlef Gürtler, Karin Stieger, Studie im Auftrag von Migros Medien, 2017.
  • Robotik und Behinderungen. Wie Maschinen morgen Menschen helfen, Autoren: Jakub Samochowiec, Angela Schmidt, Studie im Auftrag der Stiftung Cerebral, 2017.
  • Öffentlichkeit 4.0. Die Zukunft der SRG im digitalen Ökosystem, Autoren: Karin Frick, Jakub Samochowiec, Detlef Gürtler, Studie im Auftrag der SRG, 2016.
  • Digital Ageing. Unterwegs in eine alterslose Gesellschaft, Autoren: Jakub Samochowiec, Martina Kühne, Karin Frick, Studie im Auftrag von Swiss Life, 2015.
  • Unser zukünftiges Ich. (GDI Impuls 2013/4)
  • Nudging: Die Kunst der Entscheidungshilfe

  • Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen
  • Die Zukunft von Zivilgesellschaft, Partizipation und Freiwilligenarbeit
  • Nudging: Wie wir Entscheidungen treffen und wie uns die Umwelt dabei beeinflusst
  • Zukunftsplanung: Wie wir über die Zukunft nachdenken und welche Fehler wir dabei begehen
  • Die Zukunft des Alterns: Wie wir in Zukunft altern werden.
  • Medienwandel: Wie sich Medienangebot und Medienkonsum in einer vernetzten Welt verändert
  • Virtual Reality und Augmented Reality – Wie sie unsere Gesellschaft verändern werden

Beispielreferate:

 
 

 
 

 
 


Biografie Jakub Samochowiec Deutsch


BiografieJakub Samochowiec Englisch



Jakub Samochowiec Bild (jpg)

Bitte verwenden Sie folgende Bildquelle: GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Fotografin: Sandra Blaser