UNSERE PUBLIKATIONEN

Das GDI veröffentlicht regelmässig Studien, Short-Papers und Bücher zu Trends in Handel, Konsum, Gesundheit, Food und Gesellschaft.

Öffentlichkeit 4.0 (PDF), 2016, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft der SRG im digitalen Ökosystem
Autoren: Karin Frick, Jakub Samochowiec, Detlef Gürtler
Auftraggeber: SRG SSR
Sprachen: Deutsch, Französisch
2016
Public 4.0 (PDF), 2016, f
CHF 0.00 0.0 CHF
L'avenir de la SSR à l'ère du numérique
Auteurs: Karin Frick, Jakub Samochowiec, Detlef Gürtler
Sur mandat de SRG SSR
Langues : allemand, français
2016
Fluid Care (PDF), 2016, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Nachfragemarkt versus Wohlfahrtsstruktur
Autorinnen: Marta Kwiatkowski, Daniela Tenger
Auftraggeber: senesuisse
Sprachen: Deutsch, Französisch
2016
Fluid Care (PDF), 2016, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Un accompagnement sur mesure plutôt qu'une prise en charge générique
Auteurs: Marta Kwiatkowski und Daniela Tenger
Sur mandat de senesuisse
Langues : allemand, français
2016
GDI Impuls Nummer 4.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
2050 – Gebrauchsanleitung für die Zukunft
34 Fragen für die nächsten 34 Jahre – und mindestens ebensoviele Anregungen, die Zukunft selbst zu gestalten
GDI Impuls Nummer 3.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Liquid Leadership
Wer führen will, muss schwärmen können. Vorschläge zum Chefsein von morgen.
GDI Impuls Nummer 2.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Das Blockchain-Manifest
Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst der Blockchain. Sie wird die Transaktion so verändern wie das Internet die Kommunikation. Und damit die Welt, wie wir sie kennen.
GDI Impuls Nummer 1.2016
CHF 0.00 0.0 CHF
Die Zukunft wird flauschig
Das postdigitale Zeitalter macht Daten sinnlich – und schafft völlig neue Märkte.
GDI Impuls Nummer 4.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Die 400 einflussreichsten Ideengeber der Welt
Menschen mit Behinderung in der Welt 2035 (PDF), 2015, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Autorinnen: Mirjam Hauser, Daniela Tenger
Auftraggeber: Stiftung Cerebral
Sprachen: Deutsch, Französisch
2015
Digital Ageing (PDF), 2015, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Digital Ageing – Unterwegs in die Alterslose Gesellschaft
Autoren: Jakub Samochowiec, Martina Kühne, Karin Frick
Auftraggeber: SwissLife
Sprache: Deutsch
2015
Les personnes en situation de Handicap en 2035 (PDF), 2015, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Auteurs: Mirjam Hauser, Daniela Tenger
Sur mandat de Stiftung Cerebral
Langues: allemand, français
2015
European Food Trends Report (PDF), 2015, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Bits over Bites: Wie die Digitalisierung den Food-Konsum neu definiert
Autoren: Mirjam Hauser, David Bosshart, Bettina Höchli, Jaël Borek, Christopher Muller
GDI Studie Nr. 43
Sprachen: Deutsch, Englisch
2015
European Food Trends Report (PDF), 2015, e
CHF 0.00 0.0 CHF
Bits over Bites: Food Consumption in a Digital World
Authors: Mirjam Hauser, David Bosshart, Bettina Höchli, Jaël Borek, Christopher Muller
GDI Study No. 43
Languages: German, English
2015
GDI Impuls Nummer 1.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
It's D-Time
Vergessen Sie, was Sie je über Digitalisierung gehört haben. Wir sagen, was sie wirklich mit Ihnen anstellt. Und welche Chancen sie bietet.
GDI Impuls Nummer 2.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Vertraue mir!
Schon heute agieren IT-Systeme sicherer als Menschen. Warum Autopiloten, Pflegeroboter und selbstfahrende Autos besser für uns sind.
GDI Impuls Nummer 3.2015
CHF 0.00 0.0 CHF
Probieren Sie mal!
Ideale Zeiten für Experimente. Wie sich der Handel zukunftsfähig machen kann.
Smart Home 2030 (PDF), 2015, d
CHF 0.00 0.0 CHF
Wie die Digitalisierung das Bauen und Wohnen verändert
Autoren: Karin Frick, Daniela Tenger
Auftraggeber: Raiffeisen
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch
2015
Smart Home 2030 (PDF), 2015, i
CHF 0.00 0.0 CHF
Come la digitalizzazione cambia il nostro modo di construire e di abitare
Autori: Karin Frick und Daniela Tenger
Cliente: Raiffaisen
Lingue: tedesco, francese, italiano
2015
Smart Home 2030 (PDF), 2015, f
CHF 0.00 0.0 CHF
Comme la numérisation transforme la construction et l'habitat
Auteurs: Karin Frick, Daniela Tenger
Sur mandat de Raiffeisen
Languages: allemand, français, italien
2015