Studienpräsentation: We-Dentity
Wie das Netzwerk-Ich die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen verändert
Wie das Netzwerk-Ich die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen verändert
Wie viele solcher verhaltensrelevanten Rollen haben wir? Wie steuern sie uns? Und wie verändert das Wissen um die «We-Dentity» Politik, Bildung, Führung und Kommunikation?
Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute untersucht diese Fragen in der Studie «We-Dentity: Wie das Netzwerk-Ich die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen verändert», die am Dienstag, 2. Juni 2015 präsentiert wird. Prof. Michel Maréchal, Professor für experimentelle Ökonomie, präsentiert neuste Experimente zum Thema. Die Studienergebnisse diskutieren der renommierte Verhaltensökonom Prof. Ernst Fehr und Dr. Peter Kurer (ehemals UBS-VR-Präsident), der als Berater und Autor die Verhaltensökonomie mit der Praxis verbindet.
Ein Anlass für Unternehmerinnen, Politiker, Berater, Lehr- und Führungspersonen, die das menschliche Verhalten verstehen und gestalten möchten: Melden Sie sich zu dieser Studienpräsentation an!

Ernst Fehr
Schweiz
Professor der Mikroökonomik und experimentellen Wirtschaftsforschung. Fehr ist Direktor des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Universität Zürich und Verwaltungsrat von FehrAdvice & Partners. Der «einflussreichste Schweizer Ökonom» (NZZ) ist Träger des Gottlieb Duttweiler Preises 2013.
Programm
10.30 Uhr
Willkommens-Kaffee
11.00 Uhr
Begrüssung und Einführung
David Bosshart: CEO, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Ernst Fehr: Professor für Mikroökonomie und experimentelle Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Studienpräsentation «We-Dentity»
Bettina Höchli: Researcher, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Michel Maréchal: Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Verhaltensökonomie und Compliance im globalen Unternehmen
Peter Kurer: Partner BLR und Partners, Autor «Legal and Compliance Risk»
Podium
Ernst Fehr und Peter Kurer
Moderation: Mauro Guarise, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Stehlunch und Networking
Programm
10.30 Uhr
Willkommens-Kaffee
11.00 Uhr
Begrüssung und Einführung
David Bosshart: CEO, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Ernst Fehr: Professor für Mikroökonomie und experimentelle Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Studienpräsentation «We-Dentity»
Bettina Höchli: Researcher, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Michel Maréchal: Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Verhaltensökonomie und Compliance im globalen Unternehmen
Peter Kurer: Partner BLR und Partners, Autor «Legal and Compliance Risk»
Podium
Ernst Fehr und Peter Kurer
Moderation: Mauro Guarise, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Stehlunch und Networking
Dokumentation
Informationen
Datum
2. Juni 2015
Preise
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte schreiben sich beim Reiter «Anmeldung» ein. Wir bestätigen Ihre Anmeldung per E-Mail.
Veranstaltungsort
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Langhaldenstrasse 21
8803 Rüschlikon
Weiteres
Sprache
Deutsch