Sedláček at GDI
Wachsende Unruhe im Euro-Raum, zunehmende Spannungen zwischen Volkswirtschaften, weltweit steigende Unsicherheit auf den Märkten: Wir erleben einen tiefgreifenden Wandel.
Der gefeierte tschechische Ökonom Tomáš Sedláček unternimmt am GDI eine Neubetrachtung unserer Wirtschaft. Seine Analyse unserer kulturgeschichtlichen Wurzeln deckt alte Vorstellungen und Archetypen auf, die unser Denken jahrhundertelang geprägt haben und damit auch unser ökonomisches Handeln. Wo eine Gesellschaft stehe, so Sedlácek, zeige sich am besten in ihrem wirtschaftlichen Handeln.
Unser vom Wandel geprägtes Zeitalter nennt der Bestsellerautor «eine Zeit mit zur Neige gehenden Rohstoffen und befriedigten Grundbedürfnissen.» Sedláček zeigt auf, was das für unser Wohlstands- und Wachstumsverständnis bedeuten könnte – und damit für unsere Ökonomie.
Referenten

David Bosshart
Schweiz
Dr. David Bosshart war von 1999 bis 2020 CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon, Zürich. Seit 2020 ist er Präsident der G. und A. Duttweiler-Stiftung.

Tomáš Sedlácek
Tschechien
Tomáš Sedlácek hat unsere Vorstellungen von Ökonomie verändet. Im internationalen Bestseller «The Economics of Good and Evil» denkt er sie mithilfe der Kulturanalyse neu. Sedlácek war Berater von Václav Havel und ist heute Mitglied Beratergremiums des Premierministers der Tschechischen Republik.
Programm
18.30 Uhr
David Bosshart
Begrüßung und Einführung
18.45 Uhr
Tomáš Sedlácek
«Redefining prosperity – towards a new concept of economics»
19.30 Uhr
Tomáš Sedlácek im Gespräch mit David Bosshart
«Wie ein neuer Wohlstand für Wirtschaft und Gesellschaft und im ’Age of Less’ aussehen kann»
20.00 Uhr
Flying Dinner und Networking
Informationen
Datum
10. Januar 2013
Preise
230.- CHF
Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu bezahlen. Im Preis inbegriffen sind alle Speisen und Getränke (inkl. MWSt). Kurzfristige Anmeldungen (später als zwei Wochen vor dem Anlass) können nur mit Kreditkarte bezahlt werden.
Veranstaltungsort
Langhaldenstrasse 21
8803 Rüschlikon
Weiteres
Sprache
Englisch (keine Übersetzung)