STRATEGIC SERVICES
VON TREND-WISSEN ZU BUSINESS-RESULTATEN
Erfolgreiche Zukunftsgestaltung erfordert ein systematisches Vorgehen. Wir unterstützen Sie dabei, die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern und erfolgreiche Innovations-Projekte mit zu lancieren. Dazu braucht es Trend Management, Innovation Governance und Impact Leadership.

DIENSTLEISTUNGEN
DIE RICHTIGEN TOOLS ENTLANG IHRES INNOVATIONSPROZESSES
Zukunftsgestaltung ist ein systematischer Lernprozess. Um diesen innerhalb des Trend- & Innovations-Managements in Ihrem Unternehmen zu verankern, bedarf es eines individuellen Designs mit Elementen aus den folgenden Modulen:
TREND-BEWERTUNG
Welche Trends kommen auf uns zu?
Basierend auf den umfangreichen Erkenntnissen der GDI-Trendforschung, erstellen wir Ihre individuellen Trendanalysen – von der Definition des Scope, über die Entwicklung eines Trendradars, bis hin zu Szenarios und massgeschneiderten Auftragsstudien.
TREND-SCOUTING
Was tut sich schon im Markt?
Wer neue Ideen kreieren will, sollte sich von den aktuellen Marktaktivitäten des Wettbewerbs inspirieren lassen. Wir unterstützen Sie dabei, relevante Stories über Startups, Technologien, Produkte und Handelsaktivitäten zu finden und sie über die Marktentwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
IDEEN-ENTWICKLUNG
Welche Chancen können wir nutzen?
Ideen zu generieren hat Methode. Wir unterstützen Sie bei der Kreation, Bewertung und Selektion neuer Ideen sowie bei deren weiteren Ausarbeitung bis hin zum entscheidungsreifen Business Case.
PROJEKT-LANCIERUNG
Wie sieht die Umsetzung aus?
Die Realisierung fundamentaler Innovationen erfordert einen Startup-Ansatz in der Denkhaltung und in den Methoden. Wir begleiten Sie als Sparring- und Netzwerk-Partner bei Ihrem ehrgeizigen Projekt.
BERATUNGSPROZESS
Ziele
Scope
Ansatz
Ziele
Roadmap
Module
Methoden
Tools
Organisation
Ressourcen
Verantwortlichkeiten
Aktionspläne
Umsetzung
Planen
Messen
Lernen
Das GDI entwickelt mit Ihnen ein modulares Programm, das speziell auf Ihr Thema und Ihren Scope zugeschnitten ist. Die Kombination der Expertise unserer Researcher, die Methoden-Kompetenz unserer Advisors und die aktivierbaren GDI Netzwerk-Potenziale verhelfen Ihrer Innovationsstrategie zum Erfolg.
METHODEN UND TOOLS
Der Basis-Prozess der Innovations-Entwicklung – Trendmanagement, Marktbeobachtung, Ideenkreation und Startup-Entwicklung – wird weitgehend digital unterstützt. Dies erlaubt eine flexible und effiziente Arbeitsweise mit internen und externen Experten und Stakeholdern.
Darüber hinaus verfügen wir über diverse Zusatzleistungen, die wahlweise in Anspruch genommen werden können.
UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN

Lukas Jezler
Lukas Jezler ist CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts und begleitet Unternehmen bei Transformations- und Innovationsprozessen.

Tanja Ineichen
Tanja Ineichen ist Head Leadership am Gottlieb Duttweiler Institut und begleitet Unternehmen und Top-Manager in Leadership-Development-Themen .
KONTAKTIEREN SIE UNS