TREND-UPDATES
Den neuesten Trends immer einen Schritt voraus. Informieren Sie sich mit unseren Trend-Updates über das globale Geschehen.
KONFERENZEN

3rd International Food Innovation Conference
The Great Food Gridlock: It's the Consumer, Stupid!
21. Juni 2023
Wie kommen wir aus dem Dilemma zwischen Preis, Gesundheit und Nachhaltigkeit? Die International Food Innovation Conference widmet sich der Frage, wie das Ernährungssystem entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette von Produktion bis Endkonsum nachhaltig reformiert werden kann. In der dritten Ausführung der Tagung stehen die KonsumentInnen im Fokus.

73. Internationale Handelstagung
Rethink Retail: Be Bold, Stay Focused, Earn Trust
7. – 8. September 2023
Jetzt wird das Geld knapp. Die Pandemie zerstörte Lieferketten und Konsumfreude, der Angriffskrieg brachte Energieknappheit und Inflation. KonsumentInnen werden preissensibler. Und während manche Unternehmen sich gesund schrumpfen, suchen andere dringend nach Arbeitskräften.
Was kann der Handel tun, wenn die Kosten steigen und die Margen sinken? Das Angebot straffen, den Service robotisieren, die Nachhaltigkeitsinitiativen stoppen? Jetzt die Gegenwart optimieren – oder doch lieber in die Zukunft investieren? Was tun? Und vor allem: Was nicht tun?
European Foodservice Summit 2023
19. - 21. September 2023
The Summit is the number one European platform for the restaurant industry. Issues that are discussed are trendsetting and on tomorrow’s agenda. Together with Boston University and FoodService Europe & Middle East, the GDI has created a think tank to analyze the most important changes in the industry as well as an annual forum that takes place in September each year. Participants are industry leaders who shape the European restaurant landscape for the future.
STUDIEN

Hype oder Hilfe?
Was die Blockchain wirklich leistet
2023
Blockchain ist weit mehr als Bitcoins und bietet Vorteile für viele Branchen. Seit der Einführung von Blockchain im Jahr 2009 hat sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. Dennoch sind Diskussionen über die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain weiterhin stark von Kryptowährungen geprägt, seit 2021 auch von sogenannten Non-Fungible Tokens (NFT). Das Ergebnis: Die Verwirrung um Blockchain und ihr Potenzial sind gleichermassen gross. Diese Studie schafft Klarheit und geht den Vorteilen von Blockchain in der Realwirtschaft auf den Grund. Chancen und Herausforderungen werden anhand von drei konkreten Beispielen aufgezeigt.

Creative through AI
How artificial intelligence can support the development of new ideas
2022
Studies suggest that we have fewer and fewer new and ground-breaking ideas, even though research investments are higher than ever. One great hope to reaccelerate the pace of innovation lies in artificial intelligence (AI). In fact, today’s leading opinion is that AI is not able to develop fundamentally new ideas on its own; but that there are ways in which AI can support humans in doing so: AI can augment human creativity.

Hallo Nachbar*in
Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie
2022
Die neue Nachbarschaftsstudie der Schweiz, die das Gottlieb Duttweiler Institut GDI im Auftrag des Migros-Kulturprozent verfasst hat, zeigt: in der Schweiz leben die Menschen gerne mit- und nebeneinander. Denn überall gibt es Nachbarschaftsheld*innen, welche die Gemeinschaft mit kleinen und grossen Gesten zusammenhalten.
DAS GDI KURZ ERKLÄRT
FOKUS-THEMEN
Das GDI fokussiert seine Tätigkeiten auf die Themen Handel, Food und Gesundheit und beleuchtet diese aus den Perspektiven Konsum, Gesellschaft, Technologie und Umwelt.

UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
GDI – Ihre Event Location
Mieten Sie unsere Räumlichkeiten für Ihren Anlass.