Ausgebummelt – Deutschland-Edition
Wege des Handels aus der Spass- und Sinnkrise
Autoren: Gianluca Scheidegger, Johannes Bauer
GDI Studie Nr. 58
Sprache: Deutsch
2024
Nach Lieferkettenengpässen, steigenden Rohstoffpreisen und Fachkräftemangel stellt nun ein weiterer Faktor den Handel vor eine grosse Herausforderung: Zeit. Sie wird bei Konsumentscheidungen zur kritischen Ressource. 34 % aller Deutschen im erwerbsfähigen Alter stehen häufig oder fast immer unter Zeitstress, obwohl sie im historischen Vergleich mehr freie Zeit zur Verfügung haben. Ihre wertvolle Zeit wollen Konsument*innen immer weniger mit Shoppen verbringen.
Die Ergebnisse der neuen Studie «Ausgebummelt: Wege des Handels aus der Spass- und Sinnkrise – Deutschland-Edition» des GDI deuten auch darauf hin, dass sich die Einstellung zum Einkaufen gewandelt hat. Es wird nicht mehr als angenehme Freizeitbeschäftigung, sondern als «mühsame Tätigkeit» wahrgenommen.
Die Autoren


Studien GDI Reihen-Nr. 58
ISBN: 978-3-7184-7162-1
DOI: 10.59986/ATSY2206