DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT

Gesundheit ist längst nicht mehr nur die Abwesenheit von Krankheit. Sich fit zu halten, gesund zu ernähren und seiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit nachzuhelfen, ist längt im Mainstream angekommen. So haben sich Gesundheit und Wohlbefinden in immer älter werdenden Gesellschaften zu einem globalen Wachstumsmarkt entwickelt. 

DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT UND DER SELBSTOPTIMIERUNG

Durch die Digitalisierung kommen Werkzeuge zur Selbstoptimierung hinzu, die unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit individuell messbar machen. Das GDI interessiert sich für die Pioniere einer neuen Industrie, die mehr einem Hacker-Mindset folgen als einem Mindfulness-Ethos. Werden ihre Entwicklungen die Grenzen des Menschseins sprengen?

TREND-UPDATES GESUNDHEIT

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

VIDEOS ZUM THEMA GESUNDHEIT

PODCASTS ZUM THEMA GESUNDHEIT

STUDIEN

Entsolidarisiert die Smartwatch?

Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem

2021

Unsere Gesundheit wird zunehmend in Zahlen übersetzt. Schrittezähler und Gen-Sequenzierungen versprechen genauere Krankheitsprognosen. Die Datafizierung ermöglicht aber auch mehr Kontrolle. Die GDI-Studie untersucht in vier Szenarien die Auswirkungen auf das Solidarprinzip der Gesundheitsversorgung.

Mehr erfahren

Prävention im Umbruch

Stabile Routinen in instabilen Zeiten

2021

Sellerie-Smoothie oder Tiefkühlpizza? Waldlauf oder Sofa? Netflix oder Schlaf? Die Corona-Pandemie hat viele Gewohnheiten verändert, zum Guten wie zum Schlechten. Was braucht es, damit wir uns gesünder verhalten? Und wie sieht zukunftsfähige Krankheitsprävention aus? Diesen Fragen geht die GDI-Studie «Prävention im Umbruch» nach.

MEHR ERFAHREN


Next Health

Einfacher durch das Ökosystem der Gesundheit

2020 

Mehr Gesundheitsdaten versprechen eine verbesserte Prävention und präzisere Therapien. Gleichzeitig erhöht eine Datenflut aber die Komplexität. Dadurch geraten wir in eine Vorstellungs- und Messkrise: Je mehr wir messen können, umso verschwommener wird paradoxerweise unsere Vorstellung von Gesundheit und davon, was uns gesund macht. Die Frage lautet daher: Wie misst man Gesundheit?

Mehr erfahren

UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN

Karin Frick

Karin Frick ist Principal Researcher und Speaker. Die Ökonomin analysiert Trends und Gegentrends in Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum und referiert zu diesen Themen regelmässig auf Tagungen und Kongressen.

MEHR ERFAHREN 

Dr. Jakub Samochowiec

Dr. Jakub Samochowiec ist Senior Researcher und Speaker am Gottlieb Duttweiler Institut. Der promovierte Sozialpsychologe analysiert gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Veränderungen mit den Schwerpunkten Entscheidung, Alter, Medien und Konsum.

MEHR ERFAHREN

Immer ganz vorn dabei – mit dem GDI-Newsletter.