Die Forscherinnen und Forscher des GDI untersuchen Megatrends und Gegentrends und entwickeln Zukunftsszenarien für Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse werden in Studien und Büchern dokumentiert und an Veranstaltungen diskutiert. Als praxisorientierte und unabhängige Früherkennungsinstitution legt das GDI einen Fokus auf die Handelsbranche.
WAS IST TRENDFORSCHUNG?
Trendforschung versucht Phänomene sichtbar zu machen und zu benennen, die für die Mehrheit der Menschen durch ihre Wahrnehmung des Gewohnten (noch) nicht sichtbar sind. Das Ziel sind keine genauen Prognosen, sondern vielmehr das Ausloten von zukünftigen Möglichkeitsräumen, das Durchführen von Gedankenexperimenten, das Erzählen von Geschichten über die Zukunft. Hier erfahren Sie mehr über Megatrends, Microtrends und die Arbeitsmethoden der ZukunftsforscherInnen.
MEGATRENDS UND GEGENTRENDS
Die Zukunftsgeschichten knüpfen an heutige Megatrends und Gegentrends an und lassen sich darin verorten. Megatrends sind substanzielle, langfristige Veränderungen von Strukturen, Prozessen, Verhaltensweisen und Werten. Sie tauchen global auf und sind relevant für verschiedene Branchen. Megatrends schaffen zusätzliche Freiheitsgrade, Aufstiegsmöglichkeiten und Optionen und lösen eine grosse Dynamik aus. Im Schatten solcher Bewegungen gibt es stets eine entsprechende Gegenbewegung: Akteure, für die der Wandel zu schnell oder in die falsche Richtung geht, reagieren auf den Megatrend und lösen einen Gegentrend aus. Mega- und Gegentrend sind somit immer sehr eng verknüpft.
UNSERE FOKUS-THEMEN
Wir forschen zu den Themen Handel, Food und Gesundheit. Die Querschnitt-Themen Konsum, Gesellschaft, Technologie und Umwelt beleuchten die Haupthemen aus verschiedenen Perspektiven.


«Trendforscher interessieren sich für das Unmögliche»
Wie denkt eine Trendforscherin? Was sind ihre wichtigsten Eigenschaften? Und was macht der Zukunftsforscher eigentlich, wenn er in seinem Büro arbeitet? Karin Frick, Leiterin Research, beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen rund um das Thema Trendforschung als Beruf.