Wie wir morgen wohnen werden (Infografik)
Die Digitalisierung stellt die Baubranche vor grosse Herausforderungen. Wie Vorreiter neue Technologien anwenden, und wie die Zukunft von Bauen und Wohnen aussieht, erklärt «GDI Impuls» anhand unserer Studie «Smart Home 2030».
3 März, 2016
durch
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Alles, was digitalisierbar ist, wird digitalisiert
Statt Hardware bestimmt die Software
Plug-and-play als Erfolgsrezept
Von digitalen Plänen und digitalen Baustellen
4-D-Druck und Pflanzenhäuser
Digitale Kataloge und neue Vertriebskanäle
Tradition trifft auf Convenience – digitales Wohnen wird gemütlicher
Mensch und Technologie – ein permanenter «Reality-Gap»
Die Pluralisierung der Lebensstile erfordert flexiblere Wohnungen
#
Wohnen