Venkatesh Rao: Plädoyer für einen Blue-Collar-Kosmopolitismus

Die Globalisierung sei nicht mehr rückgängig zu machen, schreibt Venkatesh Rao in seinem Beitrag für unseren «Outlook 2017». Ihr schlechtes Image aber habe sie vor allem durch die Davos-Kultur erhalten. Um die Wut der Bürger einzudämmen, müsse mehr auf die kosmopolitische Mittelschicht und Arbeiterklasse gehört werden.
6 Januar, 2017 durch
Venkatesh Rao: Plädoyer für einen Blue-Collar-Kosmopolitismus
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 










Venkatesh Rao erforscht technologische Langzeit-Trends und soziale Evolution. Er berät Unternehmen zu Organisationsentwicklung und verantwortet die Blogs «Ribbonfarm» und «Breaking Smart». Mehr von Venkatesh Rao über Kosmopolitismus.

«Outlook 2017»: Vieles am Start ins Jahr 2017 fühlt sich wie eine Zeitenwende an. Neue Konflikte, neue Akteure, neue Risiken. Und, natürlich, neue Chancen. Im Umfeld der Tagung zur Zukunft der Macht fragen wir Referenten und globale Experten, was da ihrer Meinung nach auf uns zukommt. Ihre Antworten ergeben unseren «Outlook 2017».



Diesen Beitrag teilen
Archiv