Träger des Gottlieb Duttweiler Preises tot

Der frühere tschechische Präsident Václav Havel ist tot. Havel erhielt am 22. November 1990 den Gottlieb Duttweiler Preis. Friedrich Dürrenmatt hielt eine vielbeachtete Laudatio.
4 März, 2012 durch
Träger des Gottlieb Duttweiler Preises tot
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Havel verstarb gemäss Agenturberichten am Sonntag, dem 18. Dezember. Der 75-Jährige hatte seit vielen Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Havel kämpfte als Schriftsteller jahrelang gegen das kommunistische Regime in seinem Heimatland, was ihm weltweit grosse Achtung einbrachte. 1989 gehörte der Dissident zu den Anführern der «Samtenen Revolution», die das Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei brachte. Der Kämpfer für Menschenrechte wurde zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik gewählt und war nach der Teilung des Landes erster Präsident von Tschechien.

Václav Havel erhielt am 22. November 1990 den Gottlieb Duttweiler Preis, den er in Rüschlikon persönlich in Empfang nahm. Die Laudatio hielt der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt. Dessen «Gefängnisrede» stiess damals auch international auf grosse Resonanz.

Diesen Beitrag teilen
Tags
Archiv