Smart Home: Thesen zur Zukunft der Branche

Die Digitalisierung wird das Bauen und Wohnen in der Schweiz radikal verändern. Die neue GDI-Studie «Smart Home 2030» zeigt, worauf sich der Immobiliensektor gefasst machen kann – und wie er die digitale Disruption erfolgreich bewältigen kann.
20 November, 2015 durch
Smart Home: Thesen zur Zukunft der Branche
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 


1. Statt Hardware bestimmt die Software


2. Tradition trifft auf Convenience – das digitale Wohnen wird gemütlicher


3. Mehr Transparenz bedeutet mehr Sicherheit – und neue Abhängigkeiten


4. Wohnen wird nachhaltiger und preiswerter


5. Rundum-Komfort wird wichtiger als die Immobilie


6. Vernetzung ist der Schlüssel zum Erfolg



Diesen Beitrag teilen
Archiv