«Schweizer Städte werden den Autoverkehr neu denken»

Schluss mit Stau und Pendeln: Bald werden wir uns in der Schweiz ganz anders fortbewegen. Wie wir in Zukunft reisen und pendeln, das erklärt Frerk Froböse, Koautor einer GDI-Studie zur Zukunft der Mobilität.
14 November, 2013 durch
«Schweizer Städte werden den Autoverkehr neu denken»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 
Herr Froböse, bald hat die Schweiz 10 Millionen Einwohner. Wie vermeiden wir den Verkehrskollaps?


Was ist also zu tun?


Das Bedürfnis nach Mobilität steigt. Wie sollen sich solche Vorschläge durchsetzen?


Heisst die Lösung nicht Home Office?


Sie sind für höhere Billet- und Benzinpreise?


Sie reden von Pendlern. Wie sieht es auf dem Land aus?


Das hören Präsidenten ländlicher Gemeinden sicher nicht gern.


Abstrakte Ideen. Wer soll sie konkret umsetzen?

Studie, 2013 (Kostenloser Download)

Sprache: Deutsch
Im Auftrag von: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Diesen Beitrag teilen
Tags
Archiv