Professor Ernst Fehr empfängt Gottlieb Duttweiler Preis

Vor gut dreihundert geladenen Gästen empfing der Ökonom der Universität Zürich den Gottlieb Duttweiler Preis. Hier finden Sie Bilder der Zeremonie.
4 September, 2013 durch
Professor Ernst Fehr empfängt Gottlieb Duttweiler Preis
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Zum elften Mal wurde am Abend des 9. April 2013 der Gottlieb Duttweiler Preis verliehen. Preisträger ist Ernst Fehr, Professor für Mikroökonomie und experimentelle Wirtschaftsforschung.

Professor Fehr erhielt den Preis für seine bahnbrechende Forschung zur Rolle von Fairness im menschlichen Verhalten. «Sie zeigen und beweisen, dass der Homo oeconomicus nicht nur einen Kopf, sondern auch ein Herz hat!», gratulierte ihm Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Stiftung «Im Grüene», welche auch das GDI Gottlieb Duttweiler Institute unterstützt. Tatsächlich belegt Fehr mit seiner weltweit beachteten Forschungsarbeit, dass Menschen bei ökonomischen und sozialen Entscheidungen oft nicht vom Egoismus, sondern vom Wunsch nach Gerechtigkeit getrieben sind.

Der an der Universität Zürich lehrende Ökonom nahm die Auszeichnung im GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon vor über dreihundert geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur entgegen. Die Preisverleihung ist einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr des GDI.

Diesen Beitrag teilen
Tags
Archiv