NearSt – im Web suchen, um die Ecke kaufen

Offline-Shops sind für Online-Einkäufe unsichtbar. Nick Brackenbury, CEO des E-Commerce-Unternehmens NearSt, will das mit einer App ändern. Wie, das erklärt er im Video-Interview.
15 September, 2017 durch
NearSt – im Web suchen, um die Ecke kaufen
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Wenn wir ein bestimmtes Produkt suchen, benützen wir Online-Suchmaschinen. Die greifen jedoch auf Anbieter zurück, welche ihre Produkte in Lagerhallen stapeln – weit entfernt vom Kunden. Dadurch entstehen Lieferfristen. Gleichzeitig werden Verkaufsläden vor der Tür trotz ihrer Nähe nicht berücksichtigt, weil ihre Produkte online oftmals nicht auffindbar sind.

Die App NearSt verbindet Online-Suchanfragen mit nahegelegenen Offline-Shops, um den Weg zwischen Händlern und Kunden so kurz wie möglich zu halten. Das bedeute nicht nur einen höheren Umsatz für die Läden, sagt der Start-up-Gründer Nick Brackenbury, sondern helfe auch, das Kundenverhalten im Vornherein zu bestimmen.

Wie NearSt Händlern hilft, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit bereit zu halten, erklärt Nick Brackenbury in einem Video-Interview, aufgenommen an der 67. Internationalen Handelstagung am GDI.

Diesen Beitrag teilen
Archiv