Jeden Morgen stecken wir mit dem Auto im Stau oder mit ÖV-Pendelnden in überfüllten Zügen und Trams. Unser Verkehrssystem stösst langsam aber sicher an seine Grenzen – und wird so auch nicht bezahlbarer. Für die Mobilität der Zukunft braucht es deshalb neue Ideen. Diese hat das GDI in einer neuen Studie im Auftrag der SBB erarbeitet.
2025 werden kluge Innovationen den Verkehrsteilnehmenden helfen, Kosten zu sparen und sich bedürfnisgerecht fortzubewegen. Die Mobilität wird unkomplizierter, schneller, flexibler – und für viele quasi massgeschneidert – möglich sein. Velos, Autos und Züge werden mit uns und untereinander kommunizieren.
Welche Innovationen die Mobilität der Zukunft prägen und wie wir den Verkehrskollaps in der 10-Millionen-Schweiz vermeiden – diese und weitere Fragen beantwortet unsere neue Studie, die wir Ihnen hier zum Download anbieten.
Studie, 2013 (Kostenloser Download)
Sprache: Deutsch
Im Auftrag von: Schweizerische Bundesbahnen SBB