Eugene Gootsman ist so etwas wie der A-Promi unter den Chatbots: 2014 bestand er als erster den Turing-Test. Damit wurde erstmals eine Ebenbürtigkeit von menschlicher und Künstlicher Intelligenz in einem Gespräch festgestellt.
Zwar ist das Resultat umstritten, dennoch stellt es einen vorläufigen Höhepunkt dar in der mehr als 70-jährigen Geschichte der KI-Forschung. Diese fasst TechJury, eine Website für Software-Tests, nun in einer Infografik zusammen und macht mit weiteren, übersichtlich arrangierten Grafiken und Fakten den abstrakten Begriff der Künstlichen Intelligenz greifbarer.
Sie möchten wissen, was KI Ihrem Unternehmen bringt? Dann besuchen Sie die Konferenz «The Power of Predictions – Wie intelligente Maschinen Entscheidungen beeinflussen werden» vom 4. Juni 2019.
Wie intelligente Maschinen Entscheidungen beeinflussen werden