Krieg der Emotionen
2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Seine Geschichte ist auch eine Geschichte bewusst bespielter Emotionen. Wie Gefühle öffentliche Wirksamkeit erreichen und zur politischen Waffe werden, erklärt die Historikerin Ute Frevert und im Juni im GDI.
22 Mai, 2014
durch
GDI Gottlieb Duttweiler Institute