Kevin Ashbrook: «Das würde mich in den Wahnsinn treiben»

Statt auf Foodtrends setzt GDI-Küchenchef Kevin Ashbrook auf die Attribute saisonal, regional und frisch. Im Video-Interview spricht er über seinen Perfektionismus, Zukunftsmusik und die Kochkünste seiner Grossmütter.
18 April, 2019 durch
Kevin Ashbrook: «Das würde mich in den Wahnsinn treiben»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Für den perfekten Instagram-Post wird der Restaurantbesuch schnell einmal zum Fotoshooting. Kevin Ashbrook, Küchenchef am GDI, lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen: «Ich denke sehr wenig an die Leute, die mit der Kamera ins Restaurant kommen. Das würde mich in den Wahnsinn treiben. Ich versuche einfach, einen guten Job zu machen und alles schön auf den Teller zu bringen.»

Von Trends wie Wellness- oder Functional-Food hält Ashbrook wenig: Wer saisonal, frisch und abwechslungsreich koche, habe alles, was es für ein gesundes Leben brauche, meint er im Video-Interview:

Seine Ausbildung erhielt Kevin Ashbrook im «Sheraton Atlantis» Hotel in Zürich. Es folgten Stationen im «Bellevue Palace» in Bern, im «Chapter One» in London und im Hotel «Waldhaus» in Sils-Maria und eine zweite Ausbildung als Diätkoch im Unversitätsspital Zürich. 2011 bis 2014 war Kevin Ahbrook Executive Sous-Chef im Zürcher Restaurant «Clouds», danach Küchenchef im Restaurant «Nachtjäger», bevor er 2018 im GDI startete.

Event Location am Zürichsee

Das GDI bietet helle und moderne Räumlichkeiten, professionelle Infrastruktur und erstklassige Gastronomie für drei bis 300 Personen.

Diesen Beitrag teilen
Archiv