«Jeder Gedanke verändert den Körper»

In der klassischen Medizin klammerte man die Rolle der Gedanken einfach aus. Dies sei aber zu einseitig gedacht, stellt die Wissenschaftsjournalistin Jo Marchant klar. In ihrem Buch «Cure» erklärt sie, wie Überzeugungen die Gesundheit beeinflussen.
9 November, 2017 durch
«Jeder Gedanke verändert den Körper»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Wissenschaftlich belegbare Fakten bieten die Basis der klassischen Medizin. Alles, was Richtung Alternativmedizin geht, wird wegen mangelnder Beweisbarkeit belächelt. Die promovierte Mikrobiologin jedoch weiss, was wir dabei übersehen – das Potential von Placebos.

Alternativmedizin habe clevere Möglichkeiten gefunden, die Kraft unserer Gedanken zu nutzen, so Marchant. Die Stärke von Homöopathie, Akkupunktur oder Shiatsu liege demnach darin, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Davon könne die klassische Medizin profitieren. Denn die Einstellung eines Patienten gegenüber einer Behandlungsmethode, habe enormen Einfluss auf deren Erfolg, dies hätten zahlreiche wissenschaftliche Studien bewiesen.

Jo Marchant fordert in einem Podcast des «Guardian», dass bei der Heilung beides versöhnt wird – die Vorteile der klassischen, wie auch der alternativen Medizin.

Diesen Beitrag teilen
Archiv