«Innovation geht anders!»
Der Handel reagiere völlig falsch auf die digitale Revolution, sagt Gunter Dueck. Der Referent der Handelstagung über Management in Zeiten der Verschmelzung von Mensch und Maschine.
28 Mai, 2014
durch
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Desktop am Arbeitsplatz, Smartphones und Tablets in der Freizeit: Wir umgeben uns mit immer mehr Maschinen. Wohin geht dieser Trend?
Wenn das soweit kommt, dann darum, weil Maschinen immer schlauer werden. Wie soll die Gesellschaft darauf reagieren?
Im Handel verändert sich das Verhältnis Mensch-Maschine gerade grundlegend. Für wen ist das gut, für die Menschen, die Unternehmen – oder für beide?
«Lachende Unternehmen gehen unter», sagen Sie und meinen damit solche, die über Neuerungen lachen. Worüber lacht die Handelswelt heute zu Unrecht?
Dann sagen Sie uns doch, was gepredigt werden sollte.
Sie haben viele Jahre bei einem Grosskonzern gearbeitet – hat das Neue in grossen, festen Strukturen überhaupt eine Chance?
Was genau müssen Innovatoren verstehen?
Innovation bedingt auch gute Führung. Sie predigen die «artgerechte Menschenhaltung» in Unternehmen. Was heisst das?
Zum Beispiel?
Kurz zum Schluss: Worüber reden Sie an der Handelstagung, was wir sonst nirgendwo von Ihnen hören?
Nein, sehr gerne, wir freuen uns darauf!
#
Handel