Arbeitsplätze werde es genug geben, das Problem seien die sinkenden Löhne, wenn Roboter unsere Jobs übernehmen würden, konstatierte Lord Adair Turner. Wachsende Ungleichheit sei die Folge. Mehr Bildung sei jedoch kein Allheilmittel, so Turner: «Skills werden das Problem nicht lösen, sie werden nicht ausreichen. Natürlich ist es besser, viele Kompetenzen zu besitzen als wenige, aber Bildung an sich wird das Problem der steigenden Ungleichheit nicht lösen.»
Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sei denn auch eine Ursache für Angriffe auf die Demokratien, wie wir sie derzeit erlebten, ist sich der amerikanische Polit-Experte Robert Kagan sicher. Demokratie an sich sei jedoch gar nicht der Normalzustand, sondern aus historischer Sicht eher die Ausnahme. «Wir werden in Zukunft den Rückgang von Demokratie sehen, auch in Europa und Asien. Die Leute müssen sich bewusst werden, wie schnell sich Dinge zum Schlechten wenden können.»
Hören Sie hier die neue Podcast-Folge.