«Europa hat im Vergleich ein grosses Wachstumspotenzial»

Wirtschaftsprognostiker Robert Gordon sagt dem Westen Nullwachstum voraus. Doch seine Warnung betreffe gar nicht alle, so Gordon: Der Wachstumszwang müsse ja nicht für alle Unternehmer gelten.
30 Juli, 2013 durch
«Europa hat im Vergleich ein grosses Wachstumspotenzial»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 
Herr Gordon, Sie sagen einen dramatischen Einbruch des Wirtschaftswachstums voraus. Die traditionelle Erfahrung, dass auf jeden Abschwung auch wieder ein Aufschwung kommt, soll also nicht mehr gelten?


Gelten ihre Prognosen eigentlich nur für die USA oder lassen sie sich auch auf andere Länder übertragen?


… und über die Sie auch am 11. September am GDI sprechen werden.


Eine Ihrer Thesen besagt, dass die Kommunikationstechnologie zu wenig Innovationspotenzial hat. Ist dieser Wachstumsrückgang durch unwichtigere Innovationen auf andere Länder übertragbar?



Das klingt doch geradezu hoffnungsvoll: Wachstumspotenzial durch die digitale Revolution – und der Einzelhandel fängt gerade erst an, zu lernen, damit umzugehen.



Und wie sieht es hier mit der Umsetzungsgeschwindigkeit bei den Europäern aus?
Die ist deutlich geringer. Aber das liegt eher nicht daran, dass man sich in Europa gegen ne


Stadtgeschichte?



… in denen viele Europäer auch sehr gern einkaufen – und nicht nur die, sondern auch viele Touristen von anderen Kontinenten.


Zum Schluss: Müssen Unternehmen denn tatsächlich die ganze Zeit wachsen?



Diesen Beitrag teilen
Archiv