Emmanuelle Hoss: «Handel ist heute mehr oder weniger die Frage danach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen»

Die Pariser Innenstadt wird mit öffentlichen Geldern geschützt. Semaest, ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen, kauft dort Flächen auf und vermietet diese wiederum günstig an Einzelhändler, die ins Quartier passen. Emmanuelle Hoss stellte ihr Projekt an der 70. Internationalen Handelstagung vor.
26 November, 2020 durch
Emmanuelle Hoss: «Handel ist heute mehr oder weniger die Frage danach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 
Dana Thomas: «Nachhaltigkeit ist die einzige Option für die Fashion-Branche»

Graswurzelbewegungen werden die verschwenderische Fashion-Branche revolutionieren, ist sich die Bestseller-Autorin Dana Thomas sicher. Über Geschäftsmodelle jenseits des Wachstums und innovative Start-ups spricht Thomas hier im Podcast und an der 70. Internationalen Handelstagung vom 10. – 11. September 2020.

Bruno Maçães: «Bei Belt and Road geht es nicht um Infrastruktur»

Bei «Belt and Road» gehe es um wirtschaftlichen Einfluss, um wirtschaftliche Macht, sagte Bruno Maçães, ehemaliger portugiesischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, an der GDI-Handelstagung. Die Belt-and-Road-Initiative habe den Weg für Chinas E-Commerce geebnet.

Matt Heiman: «Millennials wollen Zugang zu Luxus»

Ob Dior oder Saint Laurent: Matt Heiman hat sie alle. Der Brite verleiht It-Bags in London. An der GDI-Handelstagung und im Interview erklärt er, warum Abonnemente auch im Luxusmarkt das Geschäftsmodell der Zukunft sind.

Diesen Beitrag teilen
Archiv