«Die Wirtschaft ist für den Menschen da»

Im Westen herrscht Demokratie. Ausser am Arbeitsplatz. Heiko Fischer will das ändern. An der TEDx machte er Furore, im Juni referiert er am GDI.
5 Januar, 2012 durch
«Die Wirtschaft ist für den Menschen da»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 
Herr Fischer, mit ihrem Konzept der «Resourceful Humans» fordern Sie mehr Demokratie in Unternehmen. Reicht es nicht, wenn es Gewinne macht?


Was hat das für Sie als Personaler mit Human Resources zu tun?


Hier setzt ihr Konzept von «Resourceful Humans» an. Worum gehts da?


Sie sprechen von willigen, fähigen und gut informierten Mitarbeitern. Wir alle kennen aber Kästchendenken und, gerade in grossen Unternehmen, Apathie. Was macht sie so zuversichtlich?


Was nützt mir als Angestellter Ihr Konzept?


Es geht um Selbstverwirklichung?


Welche Rolle spielt der Gewinn beim Konzept «Resourceful Humans»?
Diesen Beitrag teilen
Tags
Archiv