Die Rückkehr der Dinge

Schon heute sind mehr Dinge als Menschen im Internet vernetzt – miteinander und mit uns. Sie werden sinnlich und selbständig, lernfähig und vielleicht auch ein bisschen unheimlich. Karin Frick wagt einen Ausblick auf die magische Welt der modernen Heinzelmännchen.
12 April, 2017 durch
Die Rückkehr der Dinge
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 
Dies ist ein Ausschnitt aus einem Artikel des Agora42-Magazins.













Wer beaufsichtigt die vernetzten Dinge? Wer die Netze, und wer die Vernetzer? Den vollständigen Artikel von GDI-Forschungsleiterin Karin Frick lesen Sie in der Ausgabe 2/2017 des Agora42-Magazins.
Diesen Beitrag teilen
Archiv