Acht Jahre nach der Finanzkrise befänden wir uns in einer Krise der Glaubwürdigkeit, in der Populismus einen Aufschwung erlebe, sagt Alex Tapscott, Sohn des Technologie-Vordenkers Don Tapscott und Co-Autor von «Blockchain Revolution».
Die Lösung für das Problem gäbe es längst: «Die Technologie, die in den nächsten 20 Jahren wohl den grössten Einfluss auf die Finanzindustrie haben wird, ist da: es ist die Blockchain.» Mit ihr hätten wir die einmalige Möglichkeit, Finanzdienstleistungen neu zu erfinden und damit eine neue Ära des Vertrauens und der Legitimität einzuläuten: «Wir befinden uns in einem neuen technologischen Zeitalter, in dem Software endlich die Wall Street umkrempelt.»
«Die Blockchain ist die zweite Generation des Internets», ist sich der kanadische Investor sicher. Das Internet wandle sich von einem Internet der Informationen zu einem der Werte – ein Netz, in dem Vertrauen nicht durch Dritte geschaffen werde, sondern durch Zusammenarbeit der Massen, Kryptographie und cleveren Code. Bitcoins seien erst der Anfang, smarte Verträge der nächste Schritt der Blockchain-Revolution.
Und Tapscott prophezeit einen kompletten gesellschaftlichen Wandel: «Blockchain kann eine wohlhabendere Gesellschaft schaffen.» Wie das funktionieren soll, beschreibt er in einem TEDx-Talk:
Blockchain ist die zweite Generation des Internets»
Blockchain-Schwergewicht Alex Tapscott ist sich sicher: Blockchain wird unsere Gesellschaft grundlegend verändern, und zwar zum Guten. Am 13. Juni spricht er an der Blockchain Valley Conference am GDI.
20 April, 2017
durch
GDI Gottlieb Duttweiler Institute