Beim Essen herrscht Wechselstimmung
Zum zweiten Mal nach 2010 hat das GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Zusammenarbeit mit Nextpractice Bremen die Werte-Einstellungen der Schweizer zum Thema Ernährung untersucht. Und dabei drastische Veränderungen festgestellt. Die Studie wurde am 3. Juli 2012 in Zürich vorgestellt.
7 März, 2012
durch
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
SCIENCE VERSUS ROMANCE
DIE ZENTRALE KONFLIKTLINIE BEIM ESSEN
LEBEN MIT DEM WIDERSPRUCH
DIE FRUSTRATION NIMMT ZU
NEUE AKZENTE IM WERTERAUM
DER PREIS WIRD WERT UND DER WUNSCH ZU NACHHALTIGKEIT
BACK TO THE WOCHENMARKT?
NEUE EINKAUFSFORMATE
DIE FOOD-MATRIX
ZWISCHEN STRIKTEN ERNÄHRUNGSÜBERZEUGUNGEN UND «LOVE-FOODS»
Love-Food
Right Food
Functional Food
Comfort-Food
Textkasten: Nextexpertizer: die CVM-Methode
#
Food