Die Digitalisierung und neue Konsumformen wie das Teilen haben das Verhältnis zischen Unternehmen und Konsumenten drastisch verändert. Diese Entwicklung mündet laut Jerry Michalski in der Relationship Economy. Sie nehmen am GDI-Executive-Workshop zu diesem neuen Wirtschaftssystem teil. Aber was heisst das eigentlich, Relationship Economy?
Was wird in dieser Ökonomie anders für Unternehmen?
Die Basis für eine gute Beziehung ist Vertrauen. Was muss ein Unternehmen tun, damit es als vertrauenswürdig wahrgenommen wird?
Ein delikates Thema ist Big Data: Viele Konsumenten schätzen zwar die Dienstleistungen der Amazon Economy, sind aber gegen ständige Überwachung. Wie entwickeln sich die Kunden weiter?
Was bedeutet der Begriff Relationship Economy für Sie persönlich?
«Vertrauen entscheidet»
Digitalisierung, Personalisierung, Sharing – Wohin führen die Trends der letzten Jahre? In die Relationship Economy, sagt Chris Todd. Der E-Commerce-Chef bei Northface erklärt, wie Unternehmen im neuen Wirtschaftssystem Erfolg haben.
22 January, 2014
by
GDI Gottlieb Duttweiler Institute