Karin Frick: «Apps als Technologie sind schon tot»

Onlineshops kennen uns immer besser und passen sich unseren Vorlieben an. Wie das Shopping der Zukunft aussieht, wollte das SRF-Wirtschaftsmagazin «Trend» wissen und sprach mit GDI-Forschungsleiterin Karin Frick über Sprachassistenten und Shopping-Apps.
3 August, 2017 by
Karin Frick: «Apps als Technologie sind schon tot»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
 

Intelligente Sprachassistenten wie Siri oder Google Echo werden das Einkaufen grundlegend verändern, ist GDI-Forschungsleiterin Karin Frick überzeugt. Wenn Maschinen für uns einkaufen, könnten wir spontan sein, gleichzeitig übernähme die künstliche Intelligenz das rationale Einkaufen zu günstigen Preisen in der gewünschten Qualität. Uns bleibe das Vergnügen am Shoppen in Läden, in denen wir uns beraten liessen.

Ein negatives Szenario sei, dass die Marktmacht der Anbieter der Sprachassistenten wachse und es kleine Läden zunehmend schwer hätten, überhaupt gesehen zu werden. Aber auch ein anderer Bereich des Konsums sei durch Sprachassistenten bedroht: «Apps als Technologie sind schon tot», stellt Karin Frick im Interview fest. Sie würden sukzessive ersetzt durch smarte Assistenten.

Hier hören Sie das gesamte Interview:

Share this post
Archive