VIDEOS

Ob Europäischer Trendtag, Interviews mit HandelsexpertInnen oder Erklärvideos zu verschiedenen Trends: Hier finden Sie alle Highlights rund ums Gottlieb Duttweiler Institut.

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?

 
 


Karin Frick beschreibt das neue Zeitalter der Biophilie

 
 


Die Proteinwende

 
 


Metaverse – Fakten und Mythen: Eine Diskussionsrunde mit Richard Hobbs und Jeff Carvalho

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Gerhard Fehr

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Hans-Joachim Voth

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Raffaella Sadun

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Birgitt Wagner

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Matthias Sutter

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Mario Rauch

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Felix Oberholzer-Gee

 
 


Academy of Behavioral Economics 2022 Interview: Sule Alan and Gozde Corekcioglu Ishakoglu

 
 


Tamim Khalfa: «A delivery service for two difficult countries»

 
 


Ian Goldin: «Degrowth is a bad idea»

 
 


Marcus du Sautoy: «KI hilft Menschen, Dinge auf eine andere Weise zu sehen»

 
 


Pierre Barreau: «KI macht das Musikmachen zugänglicher»

 
 


Evgeny Morozov: «Künstliche Intelligenz allein löst keine Probleme»

 
 


Anastasia Krivoruchko: «Man kann kein leckeres Produkt ohne leckeres Fett herstellen»

 
 


Merlin Sheldrake: «Pilze erinnern uns daran, dass man kein Gehirn haben muss, um Probleme zu lösen»

 
 


Menschliche Kreativität und Künstliche Intelligenz – Ergänzung oder Entfremdung?

 
 


Fabiano Orelli: «Dann gelten wir halt als Bad Guys»

 
 


Verhaltensökonom Hans Joachim Voth mit klarem Fazit zur Pandemie

 
 


Verhaltensökonom Hans Joachim Voth mit klarem Fazit zur Pandemie

 
 


Felix Oberholzer-Gee: «Perspektiven funktionieren wie Filter»

 
 


Raffaela Sadun über die Bedeutung von kombinierten Fachwissen im Management

 
 


Parag Khanna über die künftige Geographie der Nahrung

 
 


Die Zukunft des Handels

 
 


Ernst Fehr: «Perspective-Taking ist zentral in praktisch allen Lebenslagen»

 
 


Wie geht Frugal Innovation und warum ist sie wichtig?

 
 


Academy of Behavioral Economics 2021 | Felix Oberholzer Gee «Ganz einfach: Tu weniger»

 
 


Food Trends zwischen Mikrobiom und Migration

 
 


Erich Harsch: So kommt der Einzelhandel zurück

 
 


Benedict Evans: The Great Unbundling

 
 


Javier Goyeneche: Recycling Waste for Fashion

 
 


Wie sich ein Discounter im Schweizer Lebensmittelmarkt behauptet

 
 


Prävention im Umbruch

 
 


Global Outlook 2021 | Die neue Klassengesellschaft

 
 


Beziehungen halten auch Pausen aus

 
 


Emmanuelle Hoss: Revive le Quartier – When Innovating Commerce Becomes a Public Mission

 
 


Bruno Maçães: A New Global Map – Understanding the Belt and Road

 
 


Paul Myers: «Urban farming reconnects people with food»

 
 


Kristian Villadsen: «Retail space perhaps doesn't have the quality anymore as a public space»

 
 


Anonymisation and Privacy Protection in the age of Mass Data Collection

 
 


The Way Forward: Preparing for an Uncertain Future through Digitization and Leadership

 
 


Quantification: Keeping Score in a Metric Society

 
 


The Future of Retail Is Here (It’s Just Unevenly Distributed)

 
 


Future Skills – Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen | Studienpräsentation

 
 


CEIBS & GDI Webinar: Consumer Behaviour in a Crisis

 
 


Douglas Rushkoff at European Trend Day: ‘Being human is a team sport’

 
 


Handel in der Stadt: Überlebt er doch? – David Bosshart im Interview zur 70. GDI Handelstagung

 
 


Helen Job: «Marken müssen etwas tun»

 
 


Jacquelien van Stekelenburg: «Alle können durch Social Media zu Aktivisten werden»

 
 


Der Konsum hat seine Unschuld verloren – «Moralkonsum: Der Aufstieg des aktivistischen Kunden»

 
 


Hans Ulrich Obrist: "Bring artists into the mix!"

 
 


Jeongwen Chiang: "You have to come, modify, adapt to the chinese consumer"

 
 


Sarah-Diane Eck: "Relationship marketing was never built for the consumers"

 
 


Tom Szaky: "Durable packaging outwins disposable containers in pricing"